2024-12-25 11:00:09
Märkte
Aktien
Wirtschaft

Marktchancen und Herausforderungen 2025

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Globale Aktien stiegen 2024 aufgrund von Fortschritten in der generativen KI und einer sich erholenden Weltwirtschaft stark an. Mit Blick auf 2025 wird erwartet, dass die nachlassende Inflation und niedrigere Zinssätze die Marktdynamik aufrechterhalten, unterstützt durch fortgesetzte Steuersenkungen. Bitcoin, das kürzlich gestiegen ist, erlebt eine zunehmende Akzeptanz im Mainstream, obwohl Risiken im Zusammenhang mit Schulden, Zöllen und einem stärkeren Dollar groß sind.

Die Handelspolitik des designierten Präsidenten Trump, insbesondere Zölle, könnte China und die Eurozone benachteiligen, was möglicherweise die US-Inflation erhöht und zu Änderungen der Politik der Federal Reserve führt. Die Technologiegiganten, bekannt als die 'Glorreichen Sieben', könnten ihre Dominanz durch unerwartete Rezessionen und anhaltende Inflation herausgefordert sehen.

Darüber hinaus wird eine Welle von Fusionen und Übernahmen erwartet, angetrieben durch gelockerte Vorschriften und günstige Kreditbedingungen, zusammen mit einem Zustrom von Börsengängen auf dem Aktienmarkt. Das wirtschaftliche Umfeld bleibt unsicher, wobei geopolitische Spannungen und fiskalische Änderungen für Volatilität sorgen. Investoren wird geraten, vorsichtig zu bleiben, zu diversifizieren und sich auf robuste Geschäftsmodelle im Technologiesektor zu konzentrieren, während sie aufkommende Chancen in Rechenzentren und Energie in Betracht ziehen. Während die Weltwirtschaft diese Komplexitäten navigiert, wird eine strategische Positionierung der Schlüssel sein, um von Marktchancen zu profitieren.

EuroNews
25. Dezember 2024 um 06:07

Fünf Schlüsselfaktoren, die Analysten für die Gestaltung der Märkte im Jahr 2025 für wichtig halten

Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Die globalen Aktienmärkte erreichten 2024 aufgrund von generativer KI und der weltweiten Wirtschaftserholung Rekordhöhen. Ein Rückgang des Inflationsdrucks und sinkende Zinssätze werden voraussichtlich die Marktentwicklung im Jahr 2025 antreiben. Eine Verlängerung der Steuersenkungen in den USA könnte die Märkte ebenfalls beflügeln.
focus
25. Dezember 2024 um 08:05

Blick auf 2025 - Eine Überraschung kommt selten allein – was Anleger aus dem Jahr 2024 lernen können

Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Zentralbanken blieben 2024 einflussreich; Aktienanleger mussten Geldpolitik genau beobachten. Disruptive Technologien wie KI trieben Kursgewinne, insbesondere bei den "glorreichen Sieben". Trotz des überraschend starken Aktienjahres 2024 raten Experten für 2025 zu Vorsicht, Diversifikation und Fokus auf substanzstarke Titel mit erprobtem Geschäftsmodell, auch im Technologiesektor. Der Experte Marc Decker, Co-Leiter Aktien bei der Quintet Private Bank und deren deutscher Tochter Merck Finck, ko..
The Street
26. Dezember 2024 um 12:51

5 Schlüssel zu den Märkten im Jahr 2025 und wahrscheinlich auch etwas Drama dazu TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Technologie
Wirtschaft
Der Text erörtert die Entwicklung des S&P 500-Index im Jahr 2024 und den Ausblick für 2025. Er erwähnt die Zinsentscheidungen der Federal Reserve und deren Auswirkungen auf Anleiherenditen und Hypothekenzinsen. Außerdem wird die Unruhe an den Märkten vor der Fed-Sitzung angemerkt.
The Street
28. Dezember 2024 um 16:51

Wetten auf Zinskürzungen der Fed im Jahr 2025 an Trump-Politik-Wildcards geknüpft TheStreet Daily Newsletter

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Der Chefvolkswirt von EY ist der Ansicht, dass die stärkeren Inflationsprognosen der Fed für 2025 darauf hinweisen, dass sie mögliche politische Verschiebungen berücksichtigt hat, aber der Konsens von starkem Wachstum und erhöhter Inflation erscheint verdächtig. Die Fed ist hochgradig datenabhängig und kann ihre Erwartungen an Zinskürzungen in drei Monaten nach oben revidieren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand