2024-12-25 23:55:09
Gesundheit
Wirtschaft
Steigende Krankenkassenbeiträge 2025
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Im Jahr 2025 planen viele Krankenversicherer, darunter Techniker Krankenkasse, DAK Gesundheit, Barmer und AOK Plus, ihre Zusatzbeiträge erheblich zu erhöhen. Einige Erhöhungen werden über 1 Prozentpunkt hinausgehen. Diese Erhöhung wird insbesondere für Alleinstehende ohne Kinder in Steuerklasse 1 und Rentner eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Versicherte könnten mit zusätzlichen Kosten in Höhe von mehreren hundert Euro jährlich konfrontiert werden.
Um diese Ausgaben zu mindern, wird ein Wechsel zu einem günstigeren Krankenversicherer empfohlen. Vergleiche zeigen, dass viele Versicherer günstigere Optionen anbieten, was Einsparungen ermöglicht. Die Erhöhung betrifft sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige, mit potenziellen Netto-Einkommensminderungen von bis zu 28 Euro monatlich für Besserverdienende.
Mit dem Herannahen des Jahres 2025 wird erwartet, dass die finanzielle Belastung für viele Versicherte zunimmt, wobei fast die Hälfte sich durch die Änderungen belastet fühlt. Die Möglichkeit eines Wechsels in ein privates Krankenversicherungssystem sollte sorgfältig erwogen werden, da es oft eine lebenslange Entscheidung darstellt.
Um diese Ausgaben zu mindern, wird ein Wechsel zu einem günstigeren Krankenversicherer empfohlen. Vergleiche zeigen, dass viele Versicherer günstigere Optionen anbieten, was Einsparungen ermöglicht. Die Erhöhung betrifft sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige, mit potenziellen Netto-Einkommensminderungen von bis zu 28 Euro monatlich für Besserverdienende.
Mit dem Herannahen des Jahres 2025 wird erwartet, dass die finanzielle Belastung für viele Versicherte zunimmt, wobei fast die Hälfte sich durch die Änderungen belastet fühlt. Die Möglichkeit eines Wechsels in ein privates Krankenversicherungssystem sollte sorgfältig erwogen werden, da es oft eine lebenslange Entscheidung darstellt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Frankfurter Rundschau
Dramatischer Anstieg der Krankenkassenbeiträge: Selbst die Regierung hat das nicht kommen sehen
Wirtschaft
Krankenkassenbeiträge steigen 2025 deutlich an; Knappschaft, KKH und BKK Pfalz erhöhen Zusatzbeiträge stark; Finanztip empfiehlt HKK, TK und Audi BKK auch 2025; Erhöhungen bedeuten für Versicherte mit 4.000 bzw. 5.000 Euro Bruttoeinkommen monatlich 23 bzw. 28 Euro weniger Netto; Schon 2024 fühlt sich jeder Dritte gesetzlich Versicherte finanziell belastet, bei Erhöhungen fast jeder Zweite; Wechsel der Krankenkasse lohnt sich oft mehr denn je, Anmeldung erfolgt einfach online; Finanztip zeigt die..
tz
Dramatischer Anstieg der Krankenkassenbeiträge: Selbst die Regierung hat das nicht kommen sehen
Wirtschaft
Krankenkassenbeiträge 2025 deutlich höher als erwartet, oft über 2,5%. Knappschaft, BKK Pfalz und KKH erhöhen besonders stark. Für Angestellte und Selbstständige hohe Mehrkosten, Wechsel zu günstigeren Kassen wie HKK, TK und Audi BKK empfohlen. Laut Finanztip-Umfrage fühlt sich schon 2024 jeder Dritte gesetzlich Versicherte finanziell belastet. Wechsel vor Jahresende möglich, solange Kündigungsfrist bei alter Kasse läuft. Neben Beitragshöhe auch Bonusprogramm und Zusatzleistungen bei Kassenwahl..
tz
Neue Belastung für Rentner 2025: Das müssen Senioren über den Pflegebeitrag wissen
Politik
Wirtschaft
Der Pflegebeitrag steigt 2025 um 0,2 Prozentpunkte, um die Zahlungsfähigkeit der Pflegekasse zu sichern. Rentner zahlen den Beitrag erst ab Juli 2025 rückwirkend, was ihre Rentenerhöhung schmälert. Laut Bundesgesundheitsminister und Regierungssprecher ist eine große Pflegereform unumgänglich. Personen mit Kindern zahlen einen niedrigeren Beitrag, und der GKV-Spitzenverband sieht die Erhöhung nur als vorübergehende Atempause. Die Erhöhung wurde kurz nach dem Bruch der Ampel-Koalition angekündigt...
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand