2024-12-25 17:55:08
Infrastructure
Energie

Stromkabelunterbrechung sorgt für Bedenken

Das Unterseekabel EstLink 2, das Estland und Finnland verbindet, hat erneut eine Unterbrechung erlitten, was eine Untersuchung durch die Betreiber Fingrid und Elering veranlasst hat. Diese kritische Infrastrukturkomponente, die für den Stromtransport von entscheidender Bedeutung ist, hatte zuvor im Januar einen Kurzschluss erlitten. Trotz des aktuellen Ausfalls bleibt die Stromversorgung Estlands unbeeinträchtigt, während die finnischen Behörden, einschließlich Premierminister Petteri Orpo, wachsam bleiben.

Die wiederholten Störungen heben die Anfälligkeit des Kabels für äußere Einflüsse wie Schiffanker und mögliche Sabotage hervor. Unterseekabel weltweit werden als wesentliche, aber fragile Teile der nationalen Infrastruktur anerkannt, die oft während militärischer Operationen oder geopolitischer Spannungen ins Visier genommen werden. Jüngste Schäden an anderen Ostseekabeln, einschließlich der zwischen Schweden und Dänemark, verstärken diese Bedenken weiter.

Während die Behörden mögliche Ursachen, einschließlich Sabotage, untersuchen, hat die regionale Wachsamkeit zugenommen, insbesondere angesichts der erhöhten Spannungen nach der Invasion in der Ukraine. Obwohl der aktuelle Ausfall die Stromversorgung Finnlands nicht beeinträchtigt, unterstreicht die Situation die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der kritischen Infrastruktur vor potenziellen Bedrohungen.

t-online
25. Dezember 2024 um 14:18

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Umwelt
Politik
Stromkabelstörung zwischen Estland und Finnland; Fingrid und Elering als Betreiber; Untersuchung der Ursachen läuft; Stromversorgung in Estland sichergestellt.
zeit
25. Dezember 2024 um 14:46

EstLink 2: Störung an Unterseekabel zwischen Estland und Finnland

Umwelt
Technologie
Politik
Störung an EstLink 2-Kabel zwischen Estland und Finnland; Betreiber Fingrid und Elering untersuchen Ursache; Stromversorgung Estlands sichergestellt; Kabel Teil kritischer Infrastruktur, Kurzschluss frühere Ursache; Beschädigungen an Datenkabeln in Ostsee, Verdacht auf Sabotage; Verteidigungsminister Pistorius und Polizei ermitteln; Ministerpräsident Orpo wachsam, Region in Alarmbereitschaft wegen Ausfällen.
gmx
25. Dezember 2024 um 14:20

Störung an Untersee-Stromkabel zwischen Estland und Finnland

Umwelt
Politik
Technologie
Stromkabelstörung zwischen Estland und Finnland; Fingrid, estnischer Netzbetreiber Elering; EstLink 2-Verbindung vom Netz genommen; Untersuchung läuft; Energieversorgung Estlands sichergestellt; Kabel bereits im Januar ausgefallen, bis September repariert; Kurzschluss als Ursache; Unterseekabel anfällig für Störungen durch Schiffsanker; kritische Infrastruktur, mögliches Ziel militärischer Operationen; finnischer Ministerpräsident Orpo wachsam an Weihnachten; Ausfall hat keine Auswirkungen auf..
t-online
25. Dezember 2024 um 14:59

Ostsee: Erneut Unterseekabel gestört – zwischen Estland und Finnland

Umwelt
Politik
Stromkabelstörung zwischen Estland und Finnland; Ursache unklar; EstLink 2 vom Netz; Untersuchung; Kabel bereits im Januar ausgefallen, bis September repariert; Kurzschluss damals Ursache; Energieversorgung Estlands sichergestellt; Finnischer Ministerpräsident Petteri Orpo: Behörden an Weihnachten wachsam, arbeiten am Problem; Unterseekabel anfällig für Störungen, oft durch Schiffsanker; kritische Infrastruktur, können Ziel militärischer Operationen sein.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand