2024-12-26 23:55:09
Konflikte
Politik

Eskalierende Spannungen: Militärische Kampagnen in Gaza und Jemen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OMAR AL-QATTAA)

Jüngste Entwicklungen im Nahen Osten heben eskalierende militärische Konflikte mit Beteiligung Israels hervor, insbesondere gegen die Hamas im Gazastreifen und die Huthi-Rebellen im Jemen. In Gaza haben israelische Luftangriffe das Leben von fünf palästinensischen Journalisten gefordert, von denen Israel behauptet, sie seien Mitglieder des Islamischen Dschihad gewesen. Dieser Vorfall ist Teil eines breiteren Konflikts, der zu über 45.000 palästinensischen Todesopfern geführt hat, wobei ein erheblicher Teil Frauen und Kinder sind.

Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat in Gaza zu einer humanitären Krise geführt, mit schweren Engpässen bei Nahrungsmitteln, sauberem Wasser und medizinischen Vorräten. Die Situation wurde durch eine Blockade verschärft, die 96% der Bevölkerung vertrieben und anfällig für Krankheiten gemacht hat. Bemühungen um die Aushandlung eines Waffenstillstands sind wiederholt ins Stocken geraten, wobei jede Seite die andere beschuldigt, sich nicht an frühere Vereinbarungen zu halten.

Parallel dazu hat Israel eine Reihe von Luftangriffen im Jemen gestartet und dabei Huthi-Infrastruktur, einschließlich Flughäfen und Häfen, ins Visier genommen. Diese Angriffe erfolgen als Reaktion auf Huthi-Raketenangriffe auf Israel, die Zivilisten verletzt und den Schiffsverkehr im Roten Meer gestört haben. Israels Aktionen sind Teil einer größeren Strategie zur Bekämpfung von mit Iran verbündeten Gruppen, wobei die Huthis als neuestes Ziel einer Serie von Militäraktionen gegen Hamas und Hisbollah gesehen werden.

Die internationale Gemeinschaft bleibt gespalten, mit Ländern wie Iran und Russland, die Israels Handlungen verurteilen, während andere zu dringenden humanitären Interventionen aufrufen. Da der Konflikt andauert, steht die Region vor einer ungewissen Zukunft, mit Friedensgesprächen, die kontinuierlich durch neue Feindseligkeiten und geopolitische Verschiebungen unterbrochen werden.

Tagesschau
26. Dezember 2024 um 04:32

Nahost-Blog: ++ Israel greift Hamas-Kämpfer in Gaza an ++

Politik
Israelische Luftangriffe im Gazastreifen; fünf Journalisten getötet; Angriffe auf Hamas-Kämpfer; Spannungen zwischen Israel und Hamas.
Yahoo!
26. Dezember 2024 um 17:08

Fünf palästinensische Journalisten bei israelischem Angriff auf Lieferwagen in Gaza getötet

Politik
Fünf palästinensische Journalisten, die für Al-Quds Today, einen mit einer Hamas-verbündeten Milizgruppe verbundenen Fernsehsender, arbeiteten, wurden bei einem israelischen Luftangriff auf ihr Fahrzeug in Gaza getötet. Israel griff auch Ziele im Jemen an, die von den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen kontrolliert werden. Unterdessen besuchte Israels extremistischer Minister Itamar Ben-Gvir den umstrittenen Tempelberg-Standort in Jerusalem, was Befürchtungen vor Unruhen schürte.
globalnews
26. Dezember 2024 um 15:55

Israel sagt, es habe Huthi-Rebellen in der Hauptstadt und den Häfen des Jemen angegriffen

Politik
Israel hat Ziele der Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen, darunter Flughäfen und Häfen in Sanaa, Hodeida, Al-Salif und Ras Qantib. Die vom Iran unterstützten Huthis berichteten über die Angriffe, die nach Angriffen der Huthis auf Israel erfolgten, darunter einer, der einen Spielplatz in Tel Aviv traf. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte, die Huthis "werden lernen, was die Hamas, Hisbollah und das Regime von Assad" gelernt haben. Israel tötete auch 5 palästinensische Jour..
The Guardian
26. Dezember 2024 um 19:05

Naher-Osten-Krise live: 14 Sicherheitskräfte in Syrien nach Zusammenstoß wegen eines ehemaligen Gefängnisoffiziers getötet

Politik
Zusammenstöße in der syrischen Provinz Tartous kosteten 14 Sicherheitskräfte und 3 bewaffnete Männer das Leben, als die Sicherheitskräfte versuchten, einen mit dem Sednaya-Gefängnis in Verbindung stehenden Offizier zu verhaften. Proteste in Homs führten zu 1 Todesopfer und 5 Verletzten, als Sicherheitskräfte das Feuer eröffneten. Ein alawitisches Heiligtum in Aleppo wurde in Brand gesetzt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand