2024-12-26 23:55:09
Africa
Politik
Konflikte

Israelische Angriffe in Jemen und Gaza

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OMAR AL-QATTAA)

Die jüngsten Ereignisse haben den sich verschärfenden Konflikt zwischen Israel und den Huthi-Rebellen im Jemen hervorgehoben. Das israelische Militär startete Luftangriffe auf von Huthi kontrollierte Gebiete, einschließlich des internationalen Flughafens von Sana'a, wo sich der WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus aufhielt. Diese Aktion war Teil von Israels umfassenderer Strategie gegen das, was es als Irans 'Achse des Widerstands' bezeichnet, zu der auch die Huthis gehören.

Die Angriffe im Jemen folgten auf Raketenangriffe, die von den Huthis auf Israel gestartet wurden, von denen einer mehrere Menschen in Tel Aviv verletzte. Diese Angriffe veranlassten den israelischen Verteidigungsminister, Vergeltungsmaßnahmen gegen weitere Aggressionen der Huthis anzukündigen. Die israelische Regierung rechtfertigte die Angriffe als notwendig, um die Infrastruktur zu demontieren, die von den Huthis zum Schmuggeln iranischer Waffen genutzt wird.

Parallel dazu bleibt die humanitäre Lage in Gaza weiterhin düster. Israelische Militäroperationen haben zu erheblichen Opfern und weit verbreiteter Vertreibung geführt. Gesundheitseinrichtungen in Gaza sind schwer betroffen, mit Berichten über Opfer unter dem medizinischen Personal im Kamal Adwan Krankenhaus. Der anhaltende Konflikt hat zu einer hohen Zahl von Todesfällen und Verletzungen unter den Palästinensern geführt und die humanitäre Krise verschärft.

Die Situation hat internationale Besorgnis hervorgerufen, wobei die Vereinten Nationen zu einem sofortigen Waffenstillstand aufrufen. Trotz dessen gehen die Feindseligkeiten weiter, was die tief verwurzelten Spannungen und komplexen geopolitischen Dynamiken in der Region unterstreicht. Mit dem Einbruch des Winters verschärft sich die Notlage der vertriebenen Palästinenser, was den dringenden Bedarf an einer Lösung für die eskalierende Gewalt verdeutlicht.

EuroNews
26. Dezember 2024 um 17:42

WHO-Direktor Ghebreyesus: 'Ich war auch in dem von Israel bombardierten Flughafen im Jemen'

Politik
WHO-Direktor Ghebreyesus befand sich auf dem Internationalen Flughafen von Sanaa im Jemen, als dieser von Israel bombardiert wurde. Bei dem Angriff wurden UN-Mitarbeiter festgenommen und es fanden Angriffe auf von den Huthis kontrollierte Gebiete statt.
The Guardian
27. Dezember 2024 um 01:32

UN zeigt sich besorgt, nachdem WHO-Chef in tödlichen israelischen Angriff auf Jemen-Flughafen verwickelt wurde

Politik
UN-Generalsekretär verurteilt Eskalation zwischen Jemens Huthi-Rebellen und Israel; WHO-Chef Tedros war in tödlichen israelischen Angriff auf Flughafen von Sanaa verwickelt; Israel greift Huthi-Ziele in ganz Jemen an, darunter Flughäfen und Kraftwerke; Huthi-Medien berichten von mindestens 6 Toten bei Angriffen; Israels Ministerpräsident verspricht, Kampagne gegen Huthis fortzusetzen; Huthis drohen mit schneller Vergeltung, sagen Flughafen und Hafen den Betrieb wieder auf; Israel konnte Huthi-..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
27. Dezember 2024 um 06:52

Angriffe im Jemen Israel beschießt Flughafen in Sanaa

Politik
Israel greift Ziele im Jemen an, darunter den Flughafen Sanaa, wo sich eine WHO-Delegation unter Tedros aufhielt. Mindestens 3 Tote, 17 Verletzte. Israelische Angriffe auf Infrastruktur wie Häfen und Kraftwerke. Die Huthi-Miliz, die große Teile des Jemen kontrolliert, feuert Raketen auf Israel ab, aus Solidarität mit Palästinensern. Israel reagiert mit Vergeltungsangriffen. Netanjahu kündigt an, den "Terror-Zweig" der vom Iran unterstützten Huthi abzuschneiden. Die Eskalation begann seit dem G..
AFP
26. Dezember 2024 um 17:27

Tote und Verletzte bei israelischem Angriff im Jemen - WHO-Chef unversehrt

Politik
Israelische Angriffe im Jemen forderten 3 Tote und 11 Verletzte. WHO-Chef Tedros blieb unverletzt. Die Huthis, die große Teile kontrollierten, feuerten Raketen auf Israel ab und griffen Schiffe an. Netanjahu kündigte an, die Angriffe auf die Huthis zur "Achse des Widerstands" fortzusetzen. Dies geschah nach einem Hamas-Großangriff auf Israel. Die Huthis gehörten wie Hamas und Hisbollah zur "Achse des Widerstands".
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand