Veränderungen bei der Post
Der Postdienst durchläuft bedeutende Veränderungen, die sich auf Lieferzeiten und Kosten auswirken werden. Ab 2025 werden 95 % der Briefe am dritten Werktag zugestellt, ein Wechsel vom aktuellen Standard der Zustellung am nächsten Tag für 80 % der Post.
Diese Anpassung resultiert aus neuen Vorschriften, die darauf abzielen, die Zuverlässigkeit zu verbessern, wenn auch auf Kosten der Geschwindigkeit. Da sich die Lieferzeiten verlängern, werden auch die Portogebühren steigen.
Der Übergang wird schrittweise bis 2026/2027 erfolgen, währenddessen Unternehmen mit Sonderverträgen weiterhin beschleunigte Dienste nutzen können. Während die Kunden möglicherweise seltener Post erhalten, bleiben Optionen für dringende Zustellungen per Einschreiben verfügbar.
Der Postdienst strebt an, Einsparungen mit den Erwartungen der Kunden in Einklang zu bringen und betont Zuverlässigkeit über Geschwindigkeit in seinem sich entwickelnden Modell.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Postversand verlangsamt sich und wird teurer
Zustellsystem ändert sich: Post-Kunden brauchen bald mehr Geld und Geduld - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand