EU zielt auf russische 'Schattenflotte' nach Schäden an Ostseekabeln ab
Die Europäische Union ist bereit, Sanktionen gegen Russlands 'Schattenflotte' zu verhängen, nachdem das Estlink-2-Unterseekabel in der Ostsee beschädigt wurde. Dieses Kabel, das entscheidend Finnland und Estland verbindet, wurde Berichten zufolge von der Eagle S, einem russischen Schiff, das verdächtigt wird, Teil dieser geheimen Flotte zu sein, beschädigt. Die finnischen Behörden haben das Schiff, das unter der Flagge der Cookinseln fuhr, festgenommen, während sie den Vorfall untersuchen.
Der Schaden hat in der gesamten Region erhebliche Besorgnis ausgelöst, da die Reparaturen bis zu sieben Monate dauern könnten. Dieses Ereignis wird als Teil einer breiteren Bedrohung für die baltische Infrastruktur gesehen, nach ähnlichen Vorfällen wie den Datenkabelschnitten im Jahr 2022 und der Sabotage der Nord Stream-Gaspipelines. Estnische Führer haben diese Handlungen als systemische Bedrohungen bezeichnet, die Notfalltreffen und Aufrufe zu verstärkter Überwachung und zum Schutz kritischer Infrastrukturen ausgelöst haben.
Die geplanten Sanktionen der EU zielen darauf ab, die Operationen dieser 'Geistertanker' einzuschränken, die westliche Sanktionen umgehen und Risiken für die Sicherheit und die Umwelt darstellen. Die Region bereitet sich auf weitere Vorfälle vor, was die dringende Notwendigkeit für kollektives Handeln zur Sicherung lebenswichtiger Infrastrukturen hervorhebt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Beschädigtes Kabel in der Ostsee: Die EU bereitet Sanktionen gegen die russische "Schattenmarine" vor
EU bereitet Sanktionen gegen Russlands 'Schattenmarine' vor, nachdem das Ostsee-Kabel beschädigt wurde
Die EU bereitet Sanktionen gegen die "Geisterflotte" Russlands vor, nachdem ein Kabel in der Ostsee beschädigt wurde
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand