2024-12-27 11:00:08
Europa
Politik
Infrastructure

EU zielt auf russische 'Schattenflotte' nach Schäden an Ostseekabeln ab

Die Europäische Union ist bereit, Sanktionen gegen Russlands 'Schattenflotte' zu verhängen, nachdem das Estlink-2-Unterseekabel in der Ostsee beschädigt wurde. Dieses Kabel, das entscheidend Finnland und Estland verbindet, wurde Berichten zufolge von der Eagle S, einem russischen Schiff, das verdächtigt wird, Teil dieser geheimen Flotte zu sein, beschädigt. Die finnischen Behörden haben das Schiff, das unter der Flagge der Cookinseln fuhr, festgenommen, während sie den Vorfall untersuchen.

Der Schaden hat in der gesamten Region erhebliche Besorgnis ausgelöst, da die Reparaturen bis zu sieben Monate dauern könnten. Dieses Ereignis wird als Teil einer breiteren Bedrohung für die baltische Infrastruktur gesehen, nach ähnlichen Vorfällen wie den Datenkabelschnitten im Jahr 2022 und der Sabotage der Nord Stream-Gaspipelines. Estnische Führer haben diese Handlungen als systemische Bedrohungen bezeichnet, die Notfalltreffen und Aufrufe zu verstärkter Überwachung und zum Schutz kritischer Infrastrukturen ausgelöst haben.

Die geplanten Sanktionen der EU zielen darauf ab, die Operationen dieser 'Geistertanker' einzuschränken, die westliche Sanktionen umgehen und Risiken für die Sicherheit und die Umwelt darstellen. Die Region bereitet sich auf weitere Vorfälle vor, was die dringende Notwendigkeit für kollektives Handeln zur Sicherung lebenswichtiger Infrastrukturen hervorhebt.

EuroNews
27. Dezember 2024 um 06:45

Die EU bereitet Sanktionen gegen die russische "Geisterschiffsflotte" vor, nachdem ein Kabel in der Ostsee beschädigt wurde

Politik
Umwelt
Die EU bereitet Sanktionen gegen die russische "Geisterschiffsflotte" vor, nachdem das Unterwasserkabel Estlink-2 zwischen Finnland und Estland in der Ostsee beschädigt wurde. Ein russisches Schiff namens Eagle S mit Flagge der Cookinseln soll den Schaden an dem Kabel verursacht haben. Die finnischen Behörden untersuchen den Vorfall und haben das Schiff angehalten und festgesetzt. Es gibt Bedenken wegen möglicher Unfälle mit diesen russischen "Geisterschiffern", und die Reparatur des Kabels kö..
EuroNews
27. Dezember 2024 um 05:33

Beschädigtes Kabel in der Ostsee: Die EU bereitet Sanktionen gegen die russische "Schattenmarine" vor

Politik
Umwelt
Ein russisches Schiff soll ein Stromkabel in der Ostsee beschädigt haben; die EU bereitet Sanktionen gegen die russische "Schattenmarine" vor, die die Sicherheit und Umwelt bedroht und den russischen Kriegshaushalt finanziert.
EuroNews
27. Dezember 2024 um 04:52

EU bereitet Sanktionen gegen Russlands 'Schattenmarine' vor, nachdem das Ostsee-Kabel beschädigt wurde

Politik
Umwelt
Die EU bereitet Sanktionen gegen Russlands 'Schattenmarine' alternder Schiffe vor, die verwendet werden, um westliche Sanktionen zu umgehen und ohne von westlichen Regulierungen kontrollierte Versicherungen zu operieren, nachdem das Estlink-2-Kabel, das Finnland und Estland verbindet, beschädigt wurde. Finnland hat das unter russischer Flagge fahrende Schiff Eagle S, das zu dieser 'Schattenmarine' gehört, festgehalten, das verdächtigt wird, den Schaden verursacht zu haben. Auch andere Kabel in..
EuroNews
27. Dezember 2024 um 07:56

Die EU bereitet Sanktionen gegen die "Geisterflotte" Russlands vor, nachdem ein Kabel in der Ostsee beschädigt wurde

Politik
Umwelt
Die EU bereitet Sanktionen gegen die "Geisterflotte" Russlands vor, nachdem ein Stromkabel in der Ostsee beschädigt wurde. Das russische Schiff Eagle S steht unter Verdacht, den Estlink-2-Kabel, der Finnland und Estland verbindet, beschädigt zu haben. Die Länder in der Region sind nach Vorfällen mit Kabeln und Pipelines in Alarmbereitschaft.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand