2024-12-27 17:55:09
Security
Kriminalität
Recht

Waffenverbot zu Silvester in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Da sich Silvester nähert, ergreifen deutsche Städte entschlossene Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit, indem sie Waffenverbotszonen erweitern. In Frankfurt umfasst das Verbot Schusswaffen, Messer und Feuerwerk an wichtigen Bahnhöfen wie dem Hauptbahnhof und der Konstablerwache vom 31. Dezember bis zum 1. Januar. Diese Initiative der Bundespolizei zielt darauf ab, Gewalt zu mindern und Konflikte während der Feierlichkeiten zu reduzieren.

Ähnlich haben andere Regionen wie Bayern und Städte wie Bremen und Hannover vergleichbare Beschränkungen umgesetzt. Diese Verbote decken eine Reihe gefährlicher Gegenstände innerhalb der Bahnhofsgelände ab, mit durchgesetzten Strafen bei Verstößen. Ziel ist es, Reisende und Strafverfolgungsbehörden vor potenziellen Gefahren zu schützen.

Die erhöhte Polizeipräsenz, die mit zusätzlichen 3.000 Beamten in Berlin zu sehen ist, unterstreicht das Engagement, die Ordnung aufrechtzuerhalten. Auch die Behörden in Dortmund verstärken ihre Bemühungen, indem sie Kontrollen durchsetzen und vor den Gefahren von Pyrotechnik und Substanzmissbrauch warnen. Diese Maßnahmen spiegeln eine breitere Strategie wider, um Vorfälle wie in den letzten Jahren zu verhindern und sind ein bedeutender Schritt in Richtung sicherer Feierlichkeiten.

tz
27. Dezember 2024 um 10:40

Drohungen mit Messer und Schusswaffe, Angriffe gegen Rettungskräfte: Bundespolizei in München über Weihnachten gefordert

An Weihnachten musste die Bundespolizei in München zu Vorfällen mit Bedrohungen durch Waffen und Angriffen gegen Rettungskräfte ausrücken. Ein Mann drohte in einer S-Bahn mit einer Schusswaffe, wurde aber festgenommen, ohne dass er eine Waffe bei sich hatte. Am Bahnhof Tutzing bedrohten zwei junge Männer einen Lokführer mit einem stumpfen Messer, wobei der Lokführer und die beiden Täter leicht verletzt wurden. Die Täter wurden festgenommen und in Krankenhäuser gebracht. Zudem leistete ein unter..
NDR
27. Dezember 2024 um 10:42

Anzahl der Messerangriffe in Niedersachsen erneut gestiegen

Politik
Messerangriffe in Niedersachsen steigen seit Jahren; Landeskriminalamt erwartet mittleren zweistelligen Anstieg 2024; Innenministerin fordert Waffenrechtsreform; Städte richten Waffenverbotszonen ein; Hamburg verhängt Waffenverbot im Nahverkehr; Waffenrechtsreform verzögert sich wegen vorgezogener Bundestagswahl, einige Änderungen gelten ab Oktober; Waffenverbot im Nahverkehr in Niedersachsen gibt es bislang nicht, daran gibt es auch Kritik.
gmx
27. Dezember 2024 um 14:07

Polizei stellt mehr als 74 Kilo verbotenes Feuerwerk sicher

Bundespolizei fand bei Grenzkontrollen in Waidhaus und Waldsassen über 74 kg verbotenes Feuerwerk der Kategorien F3 und F4; 16 Tatverdächtige im Alter von 19 bis 50 Jahren angezeigt; Tatverdächtige müssen Geldstrafe sowie Lagerung und Vernichtung des Feuerwerks bezahlen; zusätzlich wurden Springmesser und 100 Patronen beschlagnahmt; Bundespolizei rechnet in den kommenden Tagen mit weiteren Funden, im Vorjahr wurden knapp 1 Tonne beschlagnahmt.
gmx
27. Dezember 2024 um 13:08

Waffenverbote an Hauptbahnhöfen in Bremen und Hannover

Politik
Waffenverbote an Hauptbahnhöfen in Bremen und Hannover; Allgemeinverfügung mit zeitlichen Beschränkungen (montags bis donnerstags, freitags bis montags); Verbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Messern; Überwachung durch Einsatzkräfte der Bundespolizei; Körperverletzungsdelikte als Grund; Sicherheit von Bahnreisenden betroffen; Konsequenzen: Bahnhofsverbot, Zwangsgeld, Beförderungsausschluss; Schrillalarm und Taschenalarm als Sicherheitsmaßnahmen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand