2024-12-28 23:55:08
Politik
Medien

Elon Musk unterstützt AfD

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALLISON ROBBERT)

Elon Musk, der renommierte US-Tech-Milliardär, hat erhebliche Kontroversen ausgelöst, indem er die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) in einem Meinungsartikel für die Zeitung 'Welt am Sonntag' unterstützte. Musks Unterstützung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da sich Deutschland auf eine vorgezogene Bundestagswahl vorbereitet, nachdem die regierende Koalition zusammengebrochen ist. Die AfD, obwohl von der deutschen Inlandsgeheimdienstbehörde als mutmaßliche extremistische Organisation eingestuft, liegt derzeit in Umfragen auf dem zweiten Platz.

Musks Gastbeitrag argumentiert, dass die AfD den "letzten Funken Hoffnung" für Deutschland darstellt und hebt ihre Positionen zur wirtschaftlichen Erholung, Energiepolitik und Migrationskontrolle hervor. Er spielt das extremistische Image der Partei herunter, indem er auf die gleichgeschlechtliche Partnerschaft ihrer Vorsitzenden Alice Weidel hinweist. Diese Unterstützung hat nicht nur deutsche Politiker verärgert, die Musk vorwerfen, sich in innere Angelegenheiten einzumischen, sondern hat auch interne Unruhen in der 'Welt'-Redaktion ausgelöst. Eva Marie Kogel, die Leiterin der Meinungsabteilung, trat aus Protest zurück.

Die breitere journalistische Gemeinschaft, einschließlich des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), kritisierte die Entscheidung, Musks Artikel zu veröffentlichen, und betrachtete ihn als Unterstützung einer Partei mit umstrittenen Ansichten. Trotz dieser Kritik verteidigte die Zeitungsleitung die Veröffentlichung als Ausübung der Meinungsfreiheit und betonte die Notwendigkeit offener Debatten.

Musks Kommentare haben auch wegen seiner früheren Verbindungen zu rechtsgerichteten Bewegungen weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die Reaktion auf seine AfD-Unterstützung unterstreicht das heikle Gleichgewicht, das Medien zwischen der Bereitstellung einer Plattform für unterschiedliche Meinungen und der Vermeidung wahrgenommener politischer Unterstützung, insbesondere während sensibler Wahlperioden, wahren müssen.

Der Spiegel
28. Dezember 2024 um 16:00

AfD-Wahlaufruf in der »Welt«: Elon Musk weiß nicht, wovon er schreibt

Die AfD veröffentlicht einen Wahlaufruf in der Zeitung "Welt"; Elon Musk, der Unternehmer, äußert sich dazu, obwohl er angeblich nicht weiß, wovon er spricht.
DER SPIEGEL
28. Dezember 2024 um 16:00

AfD-Wahlaufruf in der »Welt«: Elon Musk weiß nicht, wovon er schreibt - DER SPIEGEL

Politik
Technologie
Elon Musk, ein Milliardär und Trump-Vertrauter, versucht, die Bundestagswahl zu beeinflussen, indem er offen für die AfD wirbt. Die Zeitung "Die Welt" unterstützt ihn dabei, was Demokraten alarmieren und zum Handeln bringen muss. Leser können den Artikel leider nicht mehr aufrufen, da der Link älter als 30 Tage ist oder der Artikel bereits 10 Mal geöffnet wurde, es sei denn, sie haben ein SPIEGEL+ Abo, das über den iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt wird. Mit dem Kauf a..
AFP
28. Dezember 2024 um 19:18

Eklat nach Musk-Gastbeitrag mit AfD-Wahlwerbung - "Welt"-Meinungschefin kündigt

Politik
Elon Musk, US-Milliardär, veröffentlichte in der "Welt am Sonntag" einen Gastbeitrag mit Wahlwerbung für die AfD. Dies führte zur Kündigung der Meinungschefin Eva Marie Kogel, die schrieb: "Heute ist in der 'Welt am Sonntag' ein Text von Elon Musk erschienen. Ich habe gestern nach Andruck meine Kündigung eingereicht". Der Deutsche Journalisten-Verband protestierte. Laut Musk könne die AfD angesichts eines angeblich bevorstehenden "wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenbruchs" Deutschlands die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand