2024-12-29 23:55:08
Politik
Democracy
Europa

Musk unterstützt AfD und sorgt für Empörung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALLISON ROBBERT)

Elon Musks öffentliche Unterstützung der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) hat erhebliche Kontroversen in der deutschen politischen Sphäre ausgelöst. Sein Meinungsartikel in der 'Welt am Sonntag' wurde mit heftiger Gegenreaktion von deutschen politischen Führern aufgenommen, darunter Friedrich Merz von der Christlich Demokratischen Union (CDU) und verschiedene Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei (SPD). Merz bezeichnete Musks Intervention als 'aufdringlich und anmaßend' und warnte vor den Konsequenzen, hätte die AfD die Macht übernommen, insbesondere in Bezug auf Teslas Geschäfte in Berlin.

SPD-Mitglieder kritisierten Musks Unterstützung für rechtsextreme Ideologien, wobei die SPD-Co-Vorsitzende Esken ihm vorwarf, die Demokratie als Hindernis für Profit zu betrachten. Dieses Gefühl wurde vom Gesundheitsminister Lauterbach widergespiegelt, der vor den zerstörerischen Auswirkungen des Kaufs politischen Einflusses auf demokratische Strukturen warnte. Die Kontroverse hat Diskussionen über ausländischen Einfluss bei inländischen Wahlen intensiviert, die zuvor von Bedenken über russische Einmischung dominiert wurden.

Gleichzeitig bekräftigte CSU-Chef Markus Söder seine Haltung gegen die Bildung einer Koalition mit den Grünen, was die politische Landschaft vor den Wahlen weiter verkompliziert. Die Situation unterstreicht das empfindliche Zusammenspiel zwischen internationalen Persönlichkeiten und nationaler Politik, wobei Musks Handlungen als Katalysator für Debatten über Demokratie und Wahlintegrität in Deutschland dienen.

sueddeutsche
29. Dezember 2024 um 18:26

Bundestagswahl 2025: Merz kritisiert Musk-Gastbeitrag zur AfD als „übergriffig“

Nach einem Wahlaufruf des Trump-Vertrauten in einer deutschen Zeitung reagiert der CDU-Chef empört. Im Falle eines Wahlsiegs der Union will CSU-Chef Söder eine Regierung ohne die Grünen garantieren.
gmx
29. Dezember 2024 um 16:55

Merz bezeichnet Musks AfD-Wahlaufruf als "übergriffig und anmaßend"

Politik
Wirtschaft
CDU-Chef Merz kritisiert Musk für Wahlaufruf zugunsten der AfD als "übergriffig und anmaßend". SPD-Generalsekretär Miersch verurteilt Musks Einmischung, Unterstützung für "rechtsextreme Positionen" und die Plattform des Springer-Verlags, äußert sich dazu im "Handelsblatt". Musk, enger Berater des designierten US-Präsidenten Trump, veröffentlichte seinen Aufruf in der "Welt am Sonntag" der Funke Mediengruppe. Miersch lobt die Reaktionen innerhalb der "Welt"-Redaktion, die gegen die Veröffentlic..
Deutsche Welle
29. Dezember 2024 um 20:19

Deutscher Kanzlerkandidat Merz kritisiert Musk wegen AfD-Haltung

Elon Musk, CEO von Tesla, lobte die rechtsextreme AfD-Partei in einem Gastbeitrag in einer deutschen Zeitung, was zu Kritik von dem deutschen Kanzlerkandidaten Friedrich Merz und SPD-Führern führte. Merz verurteilte Musks "aufdringliche und anmaßende" Einmischung in die deutsche Wahl und merkte an, dass Teslas Berliner Fabrik nicht genehmigt worden wäre, wenn die AfD an der Macht gewesen wäre. SPD-Co-Chefin Esken sagte, Musk sehe die Demokratie als "Hindernis für mehr Profit", während ein ande..
tz
29. Dezember 2024 um 17:35

Söder pocht vor Bundestagswahl weiter auf Anti-Grünen-Kurs: „Wäre ein Desaster“

Söder lehnt Koalition mit Grünen ab, da diese "Hauptbremser beim Thema Migration" seien und die Zurückweisung von Migranten an der deutschen Grenze für Union "elementar" sei; Merz sieht mehr Gemeinsamkeiten mit Grünen in Außen- und Sicherheitspolitik; Merkel hält Merz für wirtschaftspolitisch kompetent und sieht mehr Möglichkeiten, eigene Positionen durchzusetzen, je mehr Optionen für Regierungsbildung; Söder bezeichnet Grüne als "geistig versklavt gegenüber Robert Habeck" und sieht dessen ern..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand