2024-12-29 11:00:08
Politik
Medien

Elon Musks umstrittene Unterstützung für die AfD

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALLISON ROBBERT)

Elon Musk hat eine erhebliche Kontroverse ausgelöst mit seinem Meinungsbeitrag in der deutschen Zeitung Die Welt, in dem er Unterstützung für die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) äußerte. Musks Artikel, der die AfD als die 'einzige Hoffnung' für Deutschland darstellte, ist auf breite Kritik gestoßen. Die AfD, die von den deutschen Geheimdiensten als verdächtige extremistische Organisation eingestuft wird, wird von vielen als spaltende Kraft in der Politik angesehen.

Der Generalsekretär der SPD, Matthias Miersch, verurteilte Musks Versuch, die deutsche Politik zu beeinflussen, und kritisierte Die Welt für die Veröffentlichung des Artikels. Der Artikel führte zu Rücktritten innerhalb des Redaktionsteams der Zeitung und zog Kritik von Journalisten und politischen Persönlichkeiten nach sich.

Musks Behauptungen, dass die AfD nicht extremistisch sei, und der Hinweis auf die gleichgeschlechtliche Beziehung der Vorsitzenden Alice Weidel, waren besonders umstritten. Kritiker argumentieren, dass Musks Darstellung der AfD ihre problematischen Positionen, einschließlich ihrer anti-EU- und pro-russischen Politik, ignoriert. Die Kontroverse hebt die Spannungen rund um den Medieneinfluss und die Rolle ausländischer Persönlichkeiten in innenpolitischen Angelegenheiten hervor, insbesondere während sensibler Wahlperioden.

Tagesschau
29. Dezember 2024 um 08:20

Kritik an Musks Gastbeitrag in der "Welt" wächst

Politik
US-Milliardär Elon Musk veröffentlichte einen Gastbeitrag in der "Welt am Sonntag", in dem er die AfD als "letzten Funken Hoffnung für Deutschland" bezeichnete. Der Springer-Verlag, zu dem die "Welt" gehört, wurde dafür kritisiert, Musk eine Plattform für AfD-Wahlwerbung zu bieten.
DER SPIEGEL
29. Dezember 2024 um 09:12

Elon Musk - AfD-Wahlempfehlung in der »Welt«: Matthias Miersch kritisiert Springer-Verlag - DER SPIEGEL

Politik
Technologie
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisierte, die "Welt" habe Musk einen "Freifahrtschein" gegeben, per Gastbeitrag Wahlwerbung für die AfD zu machen. DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster rief Redaktionen auf, sich im Bundestagswahlkampf nicht instrumentalisieren zu lassen.
focus
29. Dezember 2024 um 07:58

Kommentar - Musks entlarvender „Welt“-Text: Aus drei Gründen war die Veröffentlichung richtig

Politik
Technologie
Wirtschaft
Elon Musk, der reichste Mensch und innovativste Unternehmer der Welt, hat in der "Welt" einen Gastbeitrag veröffentlicht, in dem er die AfD als einzige Rettung für Deutschland darstellt. Obwohl seine Analyse der deutschen Gegenwart zutreffend ist, zeigt er, dass er sich mit der Partei und ihrem Programm nicht befasst hat. Seine Behauptungen werden in der Gegenrede des designierten "Welt"-Chefredakteurs Burgard kritisch hinterfragt, der den Antiamerikanismus und Pro-Russland-Kurs der AfD aufdec..
EuroNews
29. Dezember 2024 um 09:45

German Elections, Musk Supports the Far-Right Party AfD in an Article on Die Welt

Politics
Economy
Elon Musk has published an article on Die Welt that supports the German far-right party AfD, calling it the "last spark of hope" for Germany. Musk has defended the positions of AfD and its leader Alice Weidel, stating that they are not extremist. This has caused controversy and resignations in the editorial staff of Die Welt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand