2025-01-01 05:40:09
Wirtschaft
Finanzen
Unternehmen

Wirtschaftliche Veränderungen zum Jahresende

Mit dem Jahresende steht den Haushalten eine Reihe finanzieller Veränderungen bevor. Steuererleichterungen, erhöhte Kindergeldleistungen und ein höherer Mindestlohn versprechen, die Last für viele zu verringern.

Doch diese Erleichterung wird durch steigende Sozialversicherungsbeiträge, einschließlich erhöhter Krankenversicherungs- und Pflegekosten, ausgeglichen. Erhebliche Preiserhöhungen stehen ebenfalls bevor und betreffen wesentliche Dienstleistungen und tägliche Ausgaben.

Das Deutschlandticket und die Postgebühren werden erhöht, ebenso wie die Benzin- und Heizölpreise, die durch eine neue CO2-Steuer angetrieben werden. Die Auswirkungen dieser Veränderungen werden je nach Einkommensklasse unterschiedlich sein; während einige Familien etwas mehr Geld in der Tasche haben werden, könnten andere, insbesondere einkommensschwache Haushalte, mit engeren Budgets konfrontiert werden.

Insgesamt spiegelt die wirtschaftliche Landschaft zum Jahresende ein komplexes Gleichgewicht zwischen Erleichterung und Belastung wider, das die finanziellen Realitäten für verschiedene Gruppen innerhalb der Gesellschaft prägt.

tz
1. Januar 2025 um 00:12

Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Umwelt
Zum Jahreswechsel: Steuerliche Entlastungen, mehr Kindergeld, höherer Mindestlohn; aber auch steigende Sozialbeiträge durch höhere Krankenkassenbeiträge, Beitragssteigerung in der Pflegeversicherung sowie höhere Beitragsbemessungsgrenzen. Auswirkungen auf Haushalte unterschiedlich - manche haben weniger, andere etwas mehr Geld zur Verfügung.
zeit
1. Januar 2025 um 00:10

Änderungen 2025: Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Grundfreibetrag, Kindergeld und Mindestlohn erhöht. Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeiträge, CO2-Preis, Gasspeicherumlage, Briefporto, Deutschlandticket und höhere Beitragsbemessungsgrenzen verteuern Lebenshaltung. Wohngeld steigt, Bürgergeld bleibt gleich, Asylbewerber erhalten weniger. Einkommensschwache Haushalte haben weniger, Familien und Gutverdiener etwas mehr Geld.
Frankfurter Rundschau
1. Januar 2025 um 00:12

Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer

Wirtschaft
Änderungen zum Jahreswechsel: Steuern, Sozialbeiträge, Entlastungen und Belastungen für Haushalte mit unterschiedlichen Netto- und Bruttoeinkommen laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand