2025-01-02 23:55:10
Energie
Ukraine
Politik

Auswirkungen des russischen Gaslieferstopps

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (GAVRIIL GRIGOROV)

Der Stopp der russischen Gaslieferungen durch die Ukraine markiert einen bedeutenden Wandel in der Energielandschaft Osteuropas. Diese Entscheidung, die durch das Auslaufen eines Transitvertrags und die nationalen Sicherheitsbedenken der Ukraine motiviert ist, hat weitreichende Folgen. Die Ukraine verliert 800 Millionen Dollar an Transitgebühren, während Russlands Gazprom mit potenziellen Verlusten von bis zu 5 Milliarden Dollar an Verkaufseinnahmen konfrontiert ist. Die unmittelbaren Auswirkungen sind am stärksten in Transnistrien, einer abtrünnigen Region in Moldawien, die stark von russischem Gas abhängig war, zu spüren.

Die Industrien in Transnistrien stehen still, und das Kraftwerk hat auf Kohle umgestellt, da die Region versucht, mit den begrenzten Gasreserven zurechtzukommen. Die Situation lässt Tausende von Einwohnern ohne ausreichende Heizung zurück, was zur Einrichtung von Wärmestuben führt. Die prekäre Energiesituation Moldawiens wird durch seine teilweise Abhängigkeit von russischem Gas verschärft, trotz der Bemühungen Europas, alternative Quellen zu sichern. Die Europäische Union, die insgesamt stabile Lieferungen aufrechterhält, erkennt die besonders "besorgniserregende" Situation in Moldawien an.

Andernorts entfalten sich die geopolitischen Implikationen des Gaslieferstopps. Der Schritt der Ukraine wird als strategischer Schlag gegen Russland gesehen, wobei Präsident Selenskyj ihn als bedeutende Niederlage für Moskau hervorhebt. Unterdessen äußerte sich der slowakische Staatschef unzufrieden und beklagte den Verlust von Transitgebühren und beschuldigte die Ukraine der Sabotage. Der europäische Gasmarkt bleibt vorerst stabil, aber das Potenzial für Preisschwankungen droht, während sich der Kontinent an die neuen Versorgungsdynamiken anpasst.

Während das geopolitische Schachspiel weitergeht, bleibt die breitere Auswirkung auf die Europäische Union und ihre Energiepolitik unter Beobachtung. Die verringerte Abhängigkeit der EU von russischem Gas signalisiert einen Wandel in den Energiestrategien, obwohl die vollen Auswirkungen dieser Änderungen noch im Entstehen begriffen sind.

rferl
1. Januar 2025 um 18:53

Pakistanische Schiiten und Sunniten erreichen Friedensvertrag zur Beendigung regionaler Zusammenstöße

Politik
Schiitische und sunnitische Anführer in Nordwest-Pakistan haben eine Friedensvereinbarung unterzeichnet, um Spannungen zu beenden und einen Waffenstillstand nach Zusammenstößen im Kurram-Distrikt der Provinz Khyber Pakhtunkhwa zu etablieren, bei denen über 100 Menschen getötet wurden. Malik Abdul Wali Khan, ein Teilnehmer des Loya-Jirga-Treffens, sagte, dass die schiitischen Anführer zuerst die Vereinbarung unterzeichneten und später 20 sunnitische Anführer ihre Unterschriften hinzufügten. Die..
The Guardian
2. Januar 2025 um 20:29

Moldauische Region Transnistrien stellt seine Industrie nach Verlust russischen Gases ein

Umwelt
Politik
Wirtschaft
Transnistrien, eine prorussische Abspaltungsregion Moldaus mit 1.500 russischen Truppen, hat seine Industrie nach dem Verlust russischer Gaslieferungen eingestellt. Die Region hat Gasreserven, die 10-20 Tage reichen könnten, und ihr Kraftwerk ist auf Kohle umgestiegen. Der ukrainische Präsident Zelenskyj hat das Ende des russischen Gastransits als "eine der größten Niederlagen Moskaus" bezeichnet.
rferl
2. Januar 2025 um 14:19

Tausende in Transnistriens Transdniester-Region kämpfen um Wärme und Warmwasser, nachdem der russische Gasfluss eingestellt wurde

Umwelt
Politik
Tausende von Haushalten in der abtrünnigen Region Transdniester in Moldawien, in der 450.000 Einwohner leben, haben nach dem abrupten Stopp der russischen Gaslieferungen am 1. Januar kein Gas, keine Heizung und kein Warmwasser mehr. Die Hauptstadt Tiraspol hat Erdgasreserven für etwa 20 Tage, hauptsächlich für Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen, während viele Einwohner auf Elektroöfen angewiesen sind und sich in Aufwärmzentren versammeln. Der Pipelinestillstand ist Teil des diplomatis..
AFP
2. Januar 2025 um 21:41

EU-Ratspräsidentschaft: Versorgungslage nach Ende von russischem Gas-Transit "stabil"

Umwelt
Politik
EU-Ratspräsidentschaft erklärt Gasversorgung als "stabil" nach Ende des russischen Gas-Transits durch Ukraine; Ausnahme ist Moldau mit "besorgniserregender" Lage; Russisches Gas macht nur noch 10% der EU-Importe aus; Slowakei und Ungarn beklagen, dass ihnen der russische Gashahn zugedreht wird; Ukraine beendet Fünf-Jahres-Vertrag zwischen Gazprom und Naftogaz, um Russland Einnahmen zu entziehen; Ukrainischer Präsident Selenskyj begründet dies mit Finanzierung des Krieges; Moldau grenzt an Rumä..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand