2025-01-03 11:00:09
Weather
Infrastructure

Deutschland bereitet sich auf Winterwetter vor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland steht vor einer herausfordernden Wettervorhersage mit Schnee, Regen und eisigen Bedingungen, die das tägliche Leben stören könnten. Ein signifikanter Winterausbruch bringt Schnee bis in tiefere Lagen, wobei in geschützten Gebieten, insbesondere in den Alpen, bis zu 50 cm Schnee hinzukommen könnten. Die Temperaturen könnten auf -10°C sinken, was das Risiko von rutschigen Straßen und gefährlichen Fahrbedingungen erhöht.

Meteorologen warnen vor schwerem Wetter, einschließlich Stürmen und gefrierendem Regen. Die Nordseeküste erwartet eine Wintersturmflut, während Regionen wie NRW und Hessen sich auf Schneeschauer und gefrierenden Regen vorbereiten. In den Tieflagen werden Temperaturen von 0 bis 10°C erwartet, mit anhaltendem Frost in höheren Lagen. Die Sicht könnte durch Nebel und Niederschläge beeinträchtigt werden, was zur Bildung von Blitzeis führen kann.

Das Wetter wird voraussichtlich wechselhaft sein, mit milderen Bedingungen und Regen bis Montag. Trotz der Gefahr von Störungen bieten mildere Phasen etwas Entlastung, indem sie die Heizkosten senken und Verkehrsprobleme verringern. Dennoch erfordert die Situation Vorsicht, da plötzliche Temperaturschwankungen und Niederschlagsübergänge fortlaufende Risiken darstellen. Die Behörden rufen zur Vorsicht auf, insbesondere für Pendler und Reisende, da sich dieses unvorhersehbare Wettermuster im ganzen Land entfaltet.

focus
2. Januar 2025 um 13:41

Wetter im Ticker - Schnee, Regen und Eis: Neues Tief bringt Wetterchaos ab Sonntag

Umwelt
Wintereinbruch in Deutschland: Schneefall bis in tiefere Lagen, bis zu 35 cm Neuschnee in den Alpen und Mittelgebirgen; Glättegefahr durch sinkende Temperaturen; erste Wintersturmflut an der Nordseeküste erwartet.
gmx
3. Januar 2025 um 07:25

Schnee, Regen und Glätte am Wochenende in NRW

Wetter in NRW: Schnee, Regen und Glätte. Bergland: Dauerfrost bis -4 Grad, Tiefland 0-10 Grad. Vereinzelt Schnee- und Schneeregenschauer, oberhalb 300-400 Meter Neuschnee. Glatteis durch Schneematsch, Nässe und gefrierenden Regen. Höchsttemperaturen 0-10 Grad. Westlich des Rheins 6-10 Grad, in Ostwestfalen 3-5 Grad. Am Montag mild, regnerisch und windig mit mäßigem bis frischem Wind.
tz
3. Januar 2025 um 10:07

„Wetterfront bringt Chaos“: Deutschland erwartet gefährliche Winter-Wende – Meteorologe warnt

Winterwetter-Phänomen mit Schnee, Eisregen und plötzlichen Temperaturanstiegen bedroht Deutschland; Whiteout-Gefahr im Norden; Eisregen im Südwesten; rekordverdächtige Temperaturen bis 16 Grad möglich; Überflutungsgefahr in Hochlagen durch Starkregen und schmelzenden Schnee; Verkehrsbehinderungen durch glatte Straßen und Schneeschauer; Meteorologe warnt eindringlich vor den Gefahren; Wetterlage spitzt sich am Samstag zu, Tauwetter setzt sich am Sonntag durch.
zeit
3. Januar 2025 um 08:11

Deutscher Wetterdienst: Schneeschauer in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Winterliche Schneeschauer und Schneeregen in Rheinland-Pfalz und Saarland; Glättegefahr durch Eisregen; Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt; Schnee und Schneeregen am Freitag, überwiegend trocken am Samstag, Schnee geht in Regen über am Sonntag; Temperaturen zwischen 0 und 3 Grad, in Hochlagen teils Dauerfrost, im Neuwieder Becken bis zu 3 Grad; in der Nacht zum Samstag Glätte durch überfrierende Nässe, am Montag Regen und milde Temperaturen bis 14 Grad; im Westerwald etwa 4 Grad, im Bergland 7..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand