2025-01-03 05:40:10
Energie
Politik
Ukraine

Slowakische Spannungen über Gastransit

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Die Spannungen zwischen der Slowakei und der Ukraine haben sich verschärft, nachdem die Ukraine beschlossen hat, den russischen Gastransit durch ihr Territorium zu stoppen, was erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen für die Slowakei hat. Die slowakische Regierung unter Premierminister Robert Fico hat ihre Frustration über den Verlust von etwa 500 Millionen Euro an jährlichen Transitgebühren zum Ausdruck gebracht. Infolgedessen hat die Slowakei damit gedroht, die Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge innerhalb ihrer Grenzen zu reduzieren. Die Regierung von Fico erwägt auch, die Stromversorgung der Ukraine zu kürzen. Dieser Schritt spiegelt die wachsende Unzufriedenheit der Slowakei mit den Handlungen der Ukraine wider, die als schädlich für ihre Energie- und wirtschaftliche Stabilität wahrgenommen werden.

Die Einstellung des russischen Gastransits hat die europäischen Energiemärkte beeinflusst, wobei die Slowakei speziell mit erhöhten Kosten und Preiserhöhungen konfrontiert ist. Trotz alternativer Gasquellen war die finanzielle Belastung bemerkenswert. Die Slowakei bringt ihre Beschwerden in die Europäische Union ein, da sie Entschädigung und möglicherweise mehr Unterstützung angesichts dieser Herausforderungen sucht.

Inmitten dieser Spannungen bleibt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hoffnungsvoll in Bezug auf internationale Unterstützung und äußert Optimismus über mögliche Hilfe vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Selenskyj glaubt, dass Trumps unberechenbare Natur eine entscheidende Rolle bei der Beendigung der russischen Aggression spielen könnte. Darüber hinaus konzentriert sich die Ukraine auch darauf, ihre landwirtschaftlichen Exporte zu erweitern, insbesondere mit dem Ziel, ihren Handel mit dem Libanon zu verdoppeln.

Diese geopolitische Situation hebt die komplexen Dynamiken hervor, die im Spiel sind, wobei die wirtschaftlichen Verluste der Slowakei eine Neubewertung ihrer Haltung gegenüber ukrainischen Flüchtlingen veranlassen, während die Ukraine weiterhin internationale Allianzen und Unterstützung sucht, um ihre Position gegen den russischen Druck zu stärken.

n-tv.de
2. Januar 2025 um 23:32

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:15 Slowakei droht ukrainischen Flüchtlingen mit schlechterer Behandlung +++ - n-tv.de

Politik
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 06:15 Slowakei droht ukrainischen Flüchtlingen mit schlechterer Behandlung +++ Aus Ärger über den Transitstopp der Ukraine für russisches Gas droht die slowakische Regierung mit einer schlechteren Behandlung ukrainischer Flüchtlinge. Er werde in seiner Koalition darüber sprechen, die Unterstützung für Ukrainer in der Slowakei einzuschränken, sagt der linkspopulistische Ministerpräsident Robert Fico. Einzelheiten nannte er nicht. Zugleich wiederholt der als russl..
Tagesspiegel
3. Januar 2025 um 04:02

Lage im Überblick: Slowakei droht mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge

Politik
Umwelt
Die Slowakei droht mit Einschränkungen für ukrainische Flüchtlinge, da sie durch den Wegfall russischer Gastransitgebühren jährlich 500 Millionen Euro verliert. Ministerpräsident Fico kritisiert den ukrainischen Präsidenten Selenskyj und wirft ihm Sabotage vor. Fico besuchte vor Weihnachten Kremlchef Putin in Moskau, was Empörung auslöste. Russland kann Verluste durch höhere Lieferungen über TurkStream und Blue Stream ausgleichen, während der Ukraine Hunderte Millionen an Transitgebühren entge..
n-tv.de
2. Januar 2025 um 23:32

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 03:09 Russland meldet Abschuss ukrainischer Drohnen +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Selenskyj zeigt sich zuversichtlich, dass designierter US-Präsident Trump Ukraine helfen kann, russische Aggression zu beenden. Trump sei in der Lage, Krieg entscheidend zu beeinflussen. Selenskyj führte bereits mehrere Gespräche mit Trump.
tz
3. Januar 2025 um 04:02

Slowakei droht mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Slowakei droht mit Einschränkungen für ukrainische Flüchtlinge wegen Transitstopp russischen Gases; Verlust von 500 Millionen Euro jährlichen Transitgebühren für Slowakei; Russland sieht USA als Gewinner, EU-Verbraucher als Verlierer des Gastransitstopp-Endes; Slowakischer Ministerpräsident kritisiert ukrainischen Präsidenten Selenskyj und traf sich mit Kremlchef Putin; Russland erwartet teilweisen Ausgleich der Transitgebühren-Verluste durch größere Lieferungen über TurkStream und Blue Stream;..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand