2025-01-03 13:29:08
Weather

Wintereinbruch am Wochenende

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland bereitet sich an diesem Wochenende auf einen kurzen Wintereinbruch vor, wobei der Wetterdienst Warnungen vor Schnee, Eis und gefrierendem Regen ausgegeben hat. Die betroffenen Regionen umfassen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Südhessen, Bayern und andere zentrale und nördliche Gebiete. Der Nordosten wird anhaltende Kälte erleben, mit Temperaturen zwischen minus 1 und plus 5 Grad Celsius.

Ein signifikanter Erwärmungstrend wird für Montag erwartet, mit Temperaturen, die auf 8 bis 16 Grad steigen, insbesondere in der Oberrheinregion und Teilen Ostdeutschlands. Diese Erholung von der Kälte wird jedoch nur von kurzer Dauer sein, da die Winterbedingungen am Dienstag zurückkehren.

Die Übergangsperiode wird gefährliche Bedingungen mit sich bringen, einschließlich möglicher Eisbildung auf den Straßen, insbesondere in Baden-Württemberg und den umliegenden Gebieten. Die Bewohner werden aufgefordert, Vorsicht walten zu lassen aufgrund der Gefahr von eisigen Straßen. Der plötzliche Wetterumschwung unterstreicht die unvorhersehbare Natur dieser Wintersaison, da schwankende Temperaturen sowohl die Bewohner als auch die Meteorologen vor Herausforderungen stellen.

tz
3. Januar 2025 um 10:44

Kurzer Wintereinbruch am Wochenende

Wetterdienst warnt vor Schnee, Glätte und gefrierendem Regen am Wochenende, vor allem in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Südhessen, Bayern sowie im Sauerland, Westerwald, Hessen, Südniedersachsen, Thüringen und Westsachsen. Im Nordosten kann sich die Kälte länger halten mit Temperaturen von minus 1 bis plus 5 Grad. Am Montag wird es mit 8 bis 16 Grad deutlich wärmer, vor allem am Oberrhein und im Süden sowie in Teilen Ostdeutschlands. Ab Dienstag sinken die Temperaturen jedoch wieder auf ein..
Tagesspiegel
3. Januar 2025 um 10:44

Wetteraussichten: Kurzer Wintereinbruch am Wochenende

Umwelt
Kurzer Wintereinbruch am Wochenende; Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt vor gefrierendem Regen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Südhessen und Bayern; Schneefall in Sauerland, Westerwald, Hessen, Südniedersachsen, Thüringen und Westsachsen; Nordosten hält länger Kaltluft mit Temperaturen von minus 1 bis plus 5 Grad; Oberrhein erreicht 4 bis 12 Grad; am Montag Temperaturen von 8 bis 16 Grad; im Süden und Teilen Ostdeutschlands Frühlingsgefühle durch Sonne; ab Dienstag wieder winterliches N..
Frankfurter Rundschau
3. Januar 2025 um 10:44

Kurzer Wintereinbruch am Wochenende

Umwelt
Kurzer Wintereinbruch am Wochenende mit Schnee, Glätte und gefrierendem Regen, vor allem in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Südhessen und Bayern. Vom Sauerland über Hessen, Südniedersachsen und Thüringen bis nach Bayern und Westsachsen teils kräftiger Schneefall. Im Nordosten länger Schneefall und örtlich Glatteisgefahr. Am Oberrhein werden die höchsten Temperaturen von 4 bis 12 Grad erwartet. Laut Meteorologe Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst (DWD) ist am Samstag ruhiges Winterwe..
gmx
3. Januar 2025 um 10:45

Kurzer Wintereinbruch am Wochenende

Kurzer Wintereinbruch am Wochenende: Samstag ruhiges Wetter, im Norden und Nordosten vereinzelt Regen- oder Schneeschauer. Sonntag gefährliches Glatteis durch gefrierenden Regen im Südwesten. In Mittel- und Südostdeutschland teils kräftiger Schneefall, bevor es zu Regen übergeht. Im Nordosten länger Schneefall, nur örtlich Glatteisgefahr, da sich die Kaltluft dort länger hält. Erst wenn die Warmluft die Kaltluft verdrängt, fällt normaler Regen. Montag Rückkehr zum Frühling mit 8-16 Grad, dann..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand