2025-01-05 23:55:08
Weather
Transport

Winterwetter stört Reisen in Europa

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Schweres Winterwetter hat den Reiseverkehr in ganz Europa erheblich gestört, wobei Deutschland und das Vereinigte Königreich die bedeutendsten Auswirkungen zu spüren bekommen haben. Starker Schneefall und gefrierender Regen führten zur Stornierung von über 120 Flügen in Frankfurt und 35 in München, mit weiteren Verzögerungen und Störungen. Im Vereinigten Königreich waren Flughäfen wie Manchester und Liverpool gezwungen, Start- und Landebahnen aufgrund ungünstiger Bedingungen zu schließen.

Der Deutsche Wetterdienst gab Warnungen heraus, als Schnee- und Eisstürme von Südwesten nach Nordosten zogen und Verkehrschaos und zahlreiche Unfälle verursachten. In Köln erschwerten 10 Zentimeter Neuschnee die Herausforderungen, insbesondere für Fahrzeuge mit Sommerreifen.

Im Vereinigten Königreich wurden Warnungen der Stufe Amber ausgegeben, die bis zu 10 Zentimeter Schnee in Nordirland und erhebliche Störungen in Wales und Nordengland vorhersagten. Stromausfälle betrafen Tausende von Haushalten und Unternehmen in Regionen wie den Midlands und Südwestengland.

Trotz dieser Herausforderungen wird ein kurzfristiger Temperaturanstieg am Montag erwartet, der etwas Erleichterung bringen soll, obwohl im Verlauf der Woche weiteres kaltes Wetter und Störungen erwartet werden. Sowohl Fahrer als auch Fußgänger werden zur Vorsicht ermahnt, da anhaltende Risiken durch Blitzeis und schlechte Sichtverhältnisse bestehen.

Tagesspiegel
5. Januar 2025 um 07:06

Bereits Einschränkungen im Bahn- und Flugverkehr: Wetterdienst warnt deutschlandweit vor gefährlicher Glätte durch Schnee und Eisregen

Wintereinbruch mit Schnee und Eis führt zu Verkehrsunfällen und -behinderungen in ganz Deutschland. Wetterdienst warnt vor gefährlicher Glätte und Unwetter, insbesondere im Südosten. Flughäfen in Frankfurt, München, Berlin und Stuttgart von Problemen betroffen.
zeit
5. Januar 2025 um 21:51

Winterwetter: Schneefall sorgt für Flugausfälle, Bahnchaos und Verkehrsunfälle

Schneefall und Eisregen führten zu 120 Flugausfällen am Flughafen Frankfurt, 20 Flugausfällen in Berlin sowie Bahnstörungen und zahlreichen Verkehrsunfällen, bei denen fünf Bundespolizisten und ein Beifahrer leicht verletzt wurden. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor dem Unwetter, das von Südwest nach Nordost zog. Für Montag wurde ein vorübergehender Temperaturanstieg, ab Dienstag wieder sinkende Temperaturen erwartet.
EuroNews
5. Januar 2025 um 18:42

Extreme Winterwetter: Flugausfälle und Verkehrschaos in Deutschland und Europa

Politik
Flugausfälle in Frankfurt, München und Stuttgart wegen Räumarbeiten auf Landebahnen, eingeschränkter Sicht und Einsatz von Enteisungsmaschinen; Verkehrsunfälle durch Fahrzeuge mit Sommerreifen auf schneebedeckten Straßen; Wetterdienst warnt vor Glatteis und rät Autofahrern und Fußgängern zur Vorsicht; Störungen auch in Großbritannien, Wales und Nordengland mit Ausfällen von Sportveranstaltungen; Stromausfälle in Irland.
n-tv.de
5. Januar 2025 um 17:46

Glatteis und Schnee: Winterwetter sorgt für ausgefallene Flüge, verspätete Züge und Verkehrsunfälle

Flugausfälle und -verspätungen, Beeinträchtigungen im Bahn- und S-Bahn-Verkehr, Verkehrsunfälle durch Glatteis, darunter Überschlag eines Polizeiautos, Einbruch einer 13-Jährigen in einen zugefrorenen See und Aufprall eines 32-jährigen Autofahrers auf eine gesicherte Unfallstelle in Mannheim.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand