Winterwetter stört Reisen in Europa
Schweres Winterwetter hat den Reiseverkehr in ganz Europa erheblich gestört, wobei Deutschland und das Vereinigte Königreich die bedeutendsten Auswirkungen zu spüren bekommen haben. Starker Schneefall und gefrierender Regen führten zur Stornierung von über 120 Flügen in Frankfurt und 35 in München, mit weiteren Verzögerungen und Störungen. Im Vereinigten Königreich waren Flughäfen wie Manchester und Liverpool gezwungen, Start- und Landebahnen aufgrund ungünstiger Bedingungen zu schließen.
Der Deutsche Wetterdienst gab Warnungen heraus, als Schnee- und Eisstürme von Südwesten nach Nordosten zogen und Verkehrschaos und zahlreiche Unfälle verursachten. In Köln erschwerten 10 Zentimeter Neuschnee die Herausforderungen, insbesondere für Fahrzeuge mit Sommerreifen.
Im Vereinigten Königreich wurden Warnungen der Stufe Amber ausgegeben, die bis zu 10 Zentimeter Schnee in Nordirland und erhebliche Störungen in Wales und Nordengland vorhersagten. Stromausfälle betrafen Tausende von Haushalten und Unternehmen in Regionen wie den Midlands und Südwestengland.
Trotz dieser Herausforderungen wird ein kurzfristiger Temperaturanstieg am Montag erwartet, der etwas Erleichterung bringen soll, obwohl im Verlauf der Woche weiteres kaltes Wetter und Störungen erwartet werden. Sowohl Fahrer als auch Fußgänger werden zur Vorsicht ermahnt, da anhaltende Risiken durch Blitzeis und schlechte Sichtverhältnisse bestehen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Winterwetter: Schneefall sorgt für Flugausfälle, Bahnchaos und Verkehrsunfälle
Extreme Winterwetter: Flugausfälle und Verkehrschaos in Deutschland und Europa
Glatteis und Schnee: Winterwetter sorgt für ausgefallene Flüge, verspätete Züge und Verkehrsunfälle
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand