2025-01-07 23:55:08
Aktien
Technologie
Künstliche Intelligenz

KI-Investitionen treiben Aktienmärkte an

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Globale Aktienmärkte erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, der hauptsächlich durch aufstrebende Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) angetrieben wird. Der deutsche DAX-Index hat die 20.000-Punkte-Marke überschritten, angetrieben durch positive Bewegungen an den US-Börsen und umfangreiche KI-Investitionspläne. Halbleiterunternehmen wie Infineon und Branchenzulieferer wie Jenoptik haben aufgrund der steigenden Chipnachfrage erhebliche Gewinne erzielt. Unterdessen haben SAP und Nvidia neue Höhen erreicht, wobei Nvidia mit Kion zusammenarbeitet, um Lieferketten zu optimieren.

Trotz dieser Gewinne bleiben Marktschwankungen bestehen, wobei die Nasdaq-Indizes Variabilität zeigen. Spekulationen über US-Zollpolitik und Inflationsdaten aus der Eurozone fügen der Marktlage weitere Komplexität hinzu. In den USA sind Nvidia- und Microsoft-Aktien gestiegen, unterstützt durch aggressive Investitionsstrategien. Bemerkenswert ist, dass Microsoft plant, 80 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren zu investieren, was sein Engagement für den KI-Fortschritt widerspiegelt.

Obwohl Unsicherheiten bleiben, insbesondere in Bezug auf die US-China-Beziehungen und mögliche Änderungen der US-Zölle, bleibt die Gesamtstimmung optimistisch. Investoren konzentrieren sich stark auf robuste Aktien, darunter Amazon, Apple und Nvidia, was auf Vertrauen in das Potenzial des Technologiesektors hinweist. Da KI weiterhin den Markt prägt, sind die Akteure bereit, diese sich entwickelnden Dynamiken zu navigieren.

Yahoo Finance
29. Januar 2025 um 18:40

Dow Jones Aktien: Apple verkauft sich ab, während Nvidia sich erholt

Finanzen
Technologie
Wirtschaft
Wichtigste Dow Jones-Aktien im Jahr 2025: Amazon, Apple, Nvidia, Salesforce, Disney. Nvidia, Walmart, American Express führten 2024 an. Boeing, Nike, Amgen hinkten hinterher. S&P 500 stieg um 23,3%, Dow um 12,9%, Nasdaq um 28,6% im Jahr 2024. Anleger sollten sich auf Aktien mit starker relativer Stärke konzentrieren. Amazon, Apple, Nvidia, Salesforce, Disney sind Aktien, die man 2025 im Auge behalten sollte.
The Street
8. Januar 2025 um 00:37

Aktienmärkte heute: Aktien höher mit Arbeitsplätzen, Anleihen und Nvidia im Fokus TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Die US-Aktienfutures stiegen; die Renditen der Staatsanleihen erreichten mehrmonatige Höchststände; die Weihnachtsrally blieb aus.
focus
6. Januar 2025 um 17:29

Börse am Abend - KI-Euphorie an US-Börse treibt auch Dax hoch

Finanzen
Technologie
Wirtschaft
Der Dax stieg deutlich, angetrieben von Gewinnen an den US-Börsen und Plänen für Milliarden-Investitionen in KI. Der Nasdaq-Auswahlindex 100 legte zu, die Chip-Nachfrage dürfte weiter steigen. Eine Kaufempfehlung der Warburg Bank half Elmos.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
7. Januar 2025 um 21:20

Kursverluste erwartet Nimmt sich der DAX eine Pause?

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Der DAX dürfte leicht fallen, bleibt aber in Reichweite des Rekordhochs. Grund sind Spekulationen auf gemäßigtere US-Zölle, Inflationsdaten der Eurozone und Kursgewinne an der Wall Street, getrieben von Halbleiterwerten und Hoffnungen auf eine weniger aggressive Zollpolitik der künftigen Trump-Regierung. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind überraschend stark gestiegen. Nvidia will einen KI-Supercomputer auf den Markt bringen. Die USA haben Tencent und CATL als mit dem chinesischen Militär..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand