2025-01-09 17:55:08
Politik
Europa
Tech

Elon Musks Einfluss in Europa

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Elon Musk, der Technologiemogul und Eigentümer der Plattform X, hat in Europa Kontroversen ausgelöst, indem er offen rechtsextreme politische Parteien wie die Alternative für Deutschland (AfD) unterstützt. Seine Unterstützung für Alice Weidel, die Kandidatin der AfD, hat den Fokus des deutschen Wahlkampfes verschoben und den traditionellen politischen Diskurs überschattet. Mit der AfD, die in Umfragen als zweitbeliebteste Partei abschneidet, wird Musks Unterstützung als potenzieller Wendepunkt für die Partei gesehen, die aufgrund ihrer extremistischen Ansichten oft marginalisiert wird.

Musks Handlungen haben das deutsche Bundestag dazu veranlasst, zu prüfen, ob sein Engagement als illegale politische Spende gilt. Die EU überwacht seine Aktivitäten ebenfalls genau auf mögliche Verstöße gegen das Digitale-Dienste-Gesetz, das Wahlbeeinflussung und Manipulation verbietet.

Dieser Einfluss erstreckt sich über Deutschland hinaus. Musk hat auch mit anderen europäischen Führern, darunter Italiens Premierministerin Giorgia Meloni, interagiert und Bedenken hinsichtlich seines Einflusses auf die europäische Politik geweckt. Trotz Gegenreaktionen nutzt Musk weiterhin seine Plattform, um Stimmen zu verstärken, die mit seinen Ansichten übereinstimmen, und stellt damit den politischen Status quo in Frage, was Debatten über das Zusammenspiel von Technologie, Medien und Demokratie auslöst.

t-online
9. Januar 2025 um 01:16

Verspielen CDU und CSU den Wahlsieg?

Politik
Markus Söder, Ministerpräsident der CSU, gefährdet durch seine Grünen-Hetze die Wahlaussichten der Union. Friedrich Merz, CDU-Chef, verstößt mit seiner Forderung, Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen, gegen Werte und verliert Vertrauen. Elon Musk, Tech-Milliardär, unterstützt die AfD öffentlich. Giorgia Meloni, italienische Ministerpräsidentin, trifft sich mit Donald Trump in Florida und soll mit Musk über einen Rüstungsauftrag für dessen Firma SpaceX und deren Starlink..
Frankfurter Rundschau
9. Januar 2025 um 12:40

Live-Interview auf X: Musk nennt Weidel bereits „mögliche Kanzlerin“ – SPD und Grüne fordern Einschreiten

Politik
Technologie
Elon Musk, Besitzer von X, führt ein Live-Interview mit Alice Weidel von der AfD und bezeichnet sie als "mögliche Kanzlerin". SPD und Grüne fordern Einschreiten, da sie befürchten, Musk könnte seine Macht missbrauchen, um die Bundestagswahl zu beeinflussen. Musk hat als Plattformbetreiber die Pflicht, deutsche und EU-Regeln einzuhalten, was nun geprüft wird. Verstöße könnten mit Geldstrafen bestraft werden. Die AfD sieht im Interview eine Chance auf Chancengleichheit, während die Grünen für öf..
gmx
9. Januar 2025 um 14:37

AfD-Fraktionschef über Musk: Glaube, dass es hilft

Politik
Technologie
AfD-Fraktionschef Klaus Wichmann sieht Unterstützung des Tech-Milliardärs Elon Musk positiv; Musk äußerte sich wohlwollend zur AfD, was laut Wichmann zeigt, wie es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt ist; Wichmann glaubt, dass Musks Äußerungen der AfD helfen; das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall; Musk trifft sich online mit AfD-Parteichefin Alice Weidel, um über Meinungsfreiheit zu sprechen; Wichmann sieht keine Gründe, warum..
EL PAÍS
9. Januar 2025 um 12:26

El apoyo de Musk a la extrema derecha trastoca la campaña electoral en Alemania

Política
Tecnología
La candidata Weidel, segunda en los sondeos para los comicios del 23 de febrero, conversará en directo este jueves con el hombre más rico del mundo y aliado de Trump Tu suscripción se está usando en otro dispositivo Tu suscripción se está usando en otro dispositivo y solo puedes acceder a EL PAÍS desde un dispositivo a la vez. Comuns sube el precio de los Presupuestos y pide multas de más de 90.000 para quien incumpla la ley de vivienda Claves | ¿Qué es el virus HMPV, el metapneumovirus que ci..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand