2025-01-10 17:55:08
Agriculture
Gesundheit
Maul- und Klauenseuche in Deutschland
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Deutsche Welle
Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen
Umwelt
In Deutschland ist erstmals seit 1988 wieder MKS ausgebrochen. Drei Wasserbüffel in Hönow, Brandenburg, starben. Die hochansteckende Viruserkrankung betrifft Klauentiere, Zoo- und Wildtiere. Es gibt keine Behandlungsmöglichkeiten. Illegal eingeführte tierische Produkte aus Ländern mit MKS-Vorkommen stellen eine ständige Bedrohung dar. Laut dem Bundeslandwirtschaftsministerium und dem Friedrich-Loeffler-Institut ist die Seuche für Menschen ungefährlich, aber sie können das Virus übertragen. Lan..
gmx
Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen - was bedeutet das?
Umwelt
Menschen sind dem Friedrich-Loeffler-Institut zufolge für das Maul- und Klauenseuche-Virus praktisch nicht empfänglich. Auch von pasteurisierter Milch, daraus hergestellten Milchprodukten oder von Fleisch gehe unter den in Deutschland üblichen hygienischen Bedingungen keine Gefahr aus. Hunde, Katzen und andere Haustiere können in der Regel ebenfalls nicht erkranken.
focus
Erste Fälle seit 37 Jahren - Maul- und Klauenseuche in Deutschland – was das für uns bedeutet
Umwelt
Bei Nachweis der Maul- und Klauenseuche in einem Betrieb werden strenge Maßnahmen ergriffen: Der gesamte Bestand wird vorsorglich getötet, Klauentiere in der Umgebung ebenfalls, und Ställe, Fahrzeuge sowie Geräte gründlich desinfiziert. Dies ist nötig, da das Virus sich leicht über Luft, Kontakt und Oberflächen verbreitet.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand