2025-01-12 11:00:08
Politik

Alice Weidel: AfD-Kanzlerkandidatin

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JENS SCHLUETER)

Alice Weidel wurde als erste Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland (AfD) ausgewählt, begleitet von weit verbreiteten Protesten und internen Parteidebatten in Riesa. Die Auswahl von Weidel unterstreicht die wachsenden Ambitionen der Partei, die in nationalen Umfragen auf dem zweiten Platz rangiert, jedoch aufgrund ihrer kontroversen Positionen Schwierigkeiten hat, Koalitionen zu bilden.

Die jüngste Konferenz der AfD hob ihre radikalen politischen Vorschläge hervor, darunter 'Remigration' und die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dieses Programm spiegelt eine traditionalistische Sichtweise wider, die eine Familienstruktur aus Vater, Mutter und Kindern betont, im Gegensatz zu Weidels eigener unkonventioneller Familienkonstellation. Trotz interner Meinungsverschiedenheiten, insbesondere mit dem Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla, bleibt die Ausrichtung der Partei konsequent konservativ.

Proteste von Tausenden von Demonstranten prägten die Konferenz und verdeutlichten die gesellschaftliche Spaltung über die Positionen der Partei. Diese Proteste scheinen jedoch unwirksam zu sein, um den Schwung der AfD zu stoppen. Die Partei treibt eine Plattform voran, die das Mainstream-Politikklima Deutschlands herausfordert.

Weidels Führung wird als untypisch, aber strategisch angesehen, da sie versucht, radikale Elemente innerhalb der Partei auszubalancieren und gleichzeitig ein breiteres Publikum anzusprechen. Ihr jüngster Dialog mit Elon Musk festigt ihr Profil weiter als Führungspersönlichkeit, die bereit ist, mit globalen, wenn auch umstrittenen, Figuren zu interagieren.

Die Positionierung der AfD als eine eindrucksvolle Kraft in der deutschen Politik ist klar, aber ihr ultimatives Ziel, aus der Isolation auszubrechen, bleibt durch ihre eigene radikale Rhetorik und die historischen Empfindlichkeiten Deutschlands herausgefordert. Während sich die Partei auf die kommenden Wahlen vorbereitet, bleibt die Frage, ob sie ihren radikalen Kern beibehalten kann, während sie nach breiterer Akzeptanz strebt.

rp_online
11. Januar 2025 um 12:55

Bundesparteitag in Riesa: AfD kürt Weidel einstimmig zur Kanzlerkandidatin

Politik
Umwelt
Die AfD wählte Alice Weidel einstimmig zur Kanzlerkandidatin. Ziel ist die Übernahme der Regierungsverantwortung. Weidel kündigte an, Windräder zu entfernen und Kernkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen.
zeit
12. Januar 2025 um 05:01

AfD-Parteitag: Proteste und eine Kanzlerkandidatin in Riesa

Politik
AfD-Parteitag in Riesa trotz Protesten von 10.000 Demonstranten eröffnet; Alice Weidel als erste Kanzlerkandidatin gewählt; Sitzblockaden und Polizeigewalt mit Pfefferspray und Schlagstöcken; nur etwa 130 AfD-Politiker zum Veranstaltungsort gekommen; Partei muss noch offizielles Wahlprogramm beschließen; ZEIT-ONLINE-Redakteur Christian Parth beobachtet den Parteitag.
AFP
12. Januar 2025 um 09:21

AfD setzt Parteitag fort - Debatten über Wahlprogramm und Jugendorganisation

Politik
AfD-Parteitag in Riesa: Diskussion über Wahlprogramm, Familienpolitik, Bildung, Kultur; Wahl von Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin; Auflösung der Jugendorganisation Junge Alternative (JA); mehr als 90 Änderungsanträge; Aufnahme von "Remigration" und Forderung nach Wehrpflicht; Beschluss des Wahlprogramms in sechs Wochen; Parteitag am Samstagabend unterbrochen.
Frankfurter Rundschau
12. Januar 2025 um 08:28

Brisantes AfD-Wahlprogramm: Weidel übernimmt „Remigration“ – heikle Russland-Position

Politik
Die AfD wählt Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin und beschließt ihr Wahlprogramm. Darin enthalten sind "Remigration", die Haltung zu Russland und dem Ukraine-Krieg, der Austritt aus dem Euro, die Wiedereinführung der Wehrpflicht, der Übergang in den Bund europäischer Nationen sowie der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nur durch Geburt als Kind eines deutschen Elternteils. Ein Antrag des AfD-Bundestagsabgeordneten Albrecht Glaser, Russland für den Angriffskrieg auf die Ukraine zu verurt..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand