2025-01-12 17:55:08
Politik
Konflikte

BSW rüstet sich für Wahlkampf

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mobilisiert seine Mitglieder für einen durchsetzungsstarken Wahlkampf und betont eine starke Haltung gegenüber politischen Rivalen. Auf dem jüngsten Parteitag in Bonn unterstrich Sahra Wagenknecht, die Kanzlerkandidatin, die Identität des BSW als die einzige konsequente Friedenspartei. Mit scharfer Rhetorik forderte sie die Partei auf, sich auf ihre Hauptthemen Frieden und Deindustrialisierung zu konzentrieren.

Wagenknecht kritisierte die aktuellen Sanktionen gegen Russland und setzte sich für die Fortführung der russischen Gasimporte ein, um bezahlbare Energie für Deutschland zu sichern. Sie argumentierte, dass solche Sanktionen als wirtschaftliche Anreize für die USA dienen, während sie den europäischen Unternehmen schaden. Ihr Appell für Diplomatie statt Militarisierung unterstreicht das Engagement des BSW, Kriege im Atomzeitalter zu vermeiden.

Trotz Protesten und inneren Streitigkeiten, einschließlich des Ausschlusses von Mitgliedern, die einen separaten Regionalverband gebildet hatten, bleibt die Partei entschlossen. Die Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali wiederholte Wagenknechts Kritik an anderen Parteien, insbesondere der AfD, und warf ihnen vor, deutsche Interessen zu gefährden.

Trotz interner Herausforderungen und Umfragewerten unter der Fünf-Prozent-Schwelle hat das BSW seinen Einfluss im Europäischen Parlament und in mehreren Landesregierungen geltend gemacht. Das Wahlprogramm der Partei umfasst die Erhöhung des Mindestlohns und Rentenreformen.

Das BSW positioniert sich als Gegenpol zur Mainstream-Politik, indem es Frieden, wirtschaftliche Stabilität und eine kritische Haltung zu internationalen Politiken fördert. Während die Wahlen näher rücken, ist die Partei bereit, etablierte Narrative herauszufordern, angetrieben von einem dringenden Bedürfnis, nationale und internationale Themen anzugehen.

AFP
12. Januar 2025 um 16:27

BSW schwört Mitglieder auf harten Wahlkampf ein - Scharfe Kritik an Mitbewerbern

Politik
Wirtschaft
Das BSW, das erst seit gut einem Jahr besteht, ist bereits im Europaparlament, in drei Landtagen und zwei Landesregierungen vertreten, droht aber bei der Bundestagswahl unter die Fünf-Prozent-Hürde zu fallen. Kanzlerkandidatin Wagenknecht und der ehemalige Linken- und SPD-Politiker Oskar Lafontaine forderten, an russischen Gasimporten festzuhalten, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben und die Nord-Stream-Leitung wieder in Betrieb zu nehmen. Ko-Parteichefin Amira Mohamed Ali grenzte sich sc..
n-tv.de
12. Januar 2025 um 15:42

BSW-Chefin bestärkt Feindbild: Wagenknecht: "Euer Hass spornt uns an"

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Sahra Wagenknecht, Parteigründerin des BSW, bezeichnet ihre Partei als einzige konsequente Friedenspartei, die in Zeiten wachsender Kriegsgefahr durch ein gefährliches Wettrüsten gebraucht wird, um vor einem Krieg zu warnen. Sie fordert, auf Diplomatie zu setzen. Allerdings gibt es auch interne Streitigkeiten, wie den Ausschluss der Hamburger BSW-Mitglieder Dejan Lazic und Norbert Weber, die ohne Billigung der Bundesspitze einen eigenen Landesverband gegründet hatten. Sie kritisieren, dass es..
zdf
12. Januar 2025 um 12:52

BSW startet Bundesparteitag mit Kampfansage

Politik
Mit scharfen Attacken gegen andere Parteien startet das BSW seinen Bundesparteitag. Die Partei will ihr Wahlprogramm beschließen - und Wagenknecht zur Kanzlerkandidatin küren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand