2025-01-12 11:00:08
Politik
Wirtschaft

BSW vor entscheidendem Bundestagstest

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht vor einem entscheidenden Moment, da sie sich auf die bevorstehende Bundestagswahl vorbereitet. Auf ihrem jüngsten Parteitag in Bonn wollte die BSW ihr Wahlprogramm abschließen, ein entscheidender Schritt für die relativ junge Partei unter der Führung von Sahra Wagenknecht. Trotz früherer Erfolge bei Landtagswahlen steht die BSW nun vor der Herausforderung, die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden, die für den Einzug in den Bundestag erforderlich ist.

Die politische Ausrichtung der Partei, die linke Wirtschaftspolitik mit konservativen sozialen Werten verbindet, ist in Ostdeutschland gut angekommen, wo sie bedeutende Wahlerfolge erzielt hat. Diese einzigartige Position hat sich jedoch nicht so effektiv in Westdeutschland niedergeschlagen, wo die BSW Schwierigkeiten hat, ähnliche Unterstützung zu gewinnen.

Interne Probleme plagen die Partei ebenfalls, wobei Spannungen zwischen der zentralen Führung und den regionalen Zweigen organisatorische Herausforderungen verdeutlichen. Zudem hat der Ansatz der BSW in der Asyl- und Einwanderungspolitik eine Debatte ausgelöst, da er im Vergleich zu traditionellen linken Parteien auf strengere Kontrollen setzt.

Politische Analysten schlagen vor, dass der Reiz der BSW darin liegt, diejenigen anzuziehen, die mit der aktuellen politischen Landschaft unzufrieden sind, ohne auf rechtsextreme Alternativen zurückzugreifen. Dennoch kontrastiert der Erfolg der Partei im Osten stark mit ihrer westlichen Leistung und wirft Fragen über ihre breitere Lebensfähigkeit auf.

Die bevorstehende Wahl wird für die BSW als Lackmustest dienen. Ein Scheitern an der Wahlhürde könnte die Partei auf eine regionale Entität beschränken und ihre nationalen Ambitionen in den Schatten stellen. Umgekehrt könnte der Erfolg den Weg für die BSW ebnen, sich als bedeutende Kraft in der deutschen Politik zu etablieren und die bestehenden Parteidynamiken herauszufordern.

AFP
11. Januar 2025 um 16:25

BSW beschließt Wahlprogramm auf Parteitag in Bonn

Politik
Das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) hält einen Bundesparteitag in Bonn ab, um sein Wahlprogramm für die Bundestagswahl zu beschließen. Parteichefin Amira Mohamed Ali und Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht werden Reden halten.
AFP
12. Januar 2025 um 09:53

BSW-Parteitag zu Verabschiedung von Wahlprogramm in Bonn begonnen

Politik
Lazić und Weber gründeten ohne Absprache mit dem Bundesverband einen eigenen Landes- und Bezirksverband in Hamburg. Der offizielle BSW-Landesverband wurde dann am 21. Dezember gegründet. Trotz der internen Streitigkeiten hat der BSW bereits den Sprung ins Europaparlament, in drei Landtage und zwei Landesregierungen geschafft.
Deutsche Welle
12. Januar 2025 um 06:56

Deutschland: BSW kämpft hart in seinem ersten Bundestagswahlkampf

Politik
Die Sahra Wagenknecht-Allianz (BSW) und die Linkspartei sind in der Asylpolitik uneins, wobei die BSW mehr Abschreckung befürwortet, um Vertriebene daran zu hindern, nach Deutschland zu kommen. Sowohl die BSW als auch die Linke sind skeptisch gegenüber der NATO.
Tagesschau
12. Januar 2025 um 04:38

Wagenknecht-Partei im Wahlkampf: Machtfaktor oder Strohfeuer?

Politik
Wirtschaft
Das BSW, eine neue Partei unter Führung von Sahra Wagenknecht, hat bei Europawahl und Landtagswahlen in Ostdeutschland gute Ergebnisse erzielt und regiert in Thüringen und Brandenburg mit, wobei sie das Finanzministerium besetzt. Allerdings zeigen die Umfragewerte zuletzt einen Rückgang. Die Partei setzt auf "kontrolliertes Wachstum" und hat rund 1.100 Mitglieder, aber etwa 25.000 Unterstützer. Wagenknecht soll nun auch als Kanzlerkandidatin auftreten. Inhaltlich will das BSW mit einem "großen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand