2025-01-12 23:55:08
Diplomacy
Politik

Diplomatische Veränderungen in Syrien: Baerbocks Besuch in Riad

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FAYEZ NURELDINE)

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock besuchte Riad für eine Konferenz, die sich auf die Zukunft Syriens nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad konzentrierte. Die Gespräche zielen darauf ab, den Übergang Syriens zu einem inklusiven politischen System zu unterstützen und vergangene Gräueltaten aufzuarbeiten. Baerbock versprach 50 Millionen Euro an Hilfsgeldern, unter der Bedingung, dass die Rechte von Frauen und Minderheiten respektiert werden. Diese Mittel werden über das Welternährungsprogramm und NGOs fließen.

Ein Höhepunkt des Besuchs war Baerbocks Treffen mit Syriens de-facto Außenminister Asaad al-Schaibani, das durch einen Handschlag gekennzeichnet war—ein bedeutendes Zeichen angesichts des kulturellen Kontexts und der vorherigen diplomatischen Spannungen. Die Konferenz ist eine Fortsetzung der Diskussionen vom Akaba-Treffen in Jordanien, an denen wichtige internationale Akteure beteiligt sind. Die internationale Gemeinschaft bleibt wachsam und beobachtet die neue Regierung, die von der HTS-Miliz gebildet wurde, hinsichtlich ihres Engagements für Menschenrechte. Baerbocks diplomatische Bemühungen zielen darauf ab, die Stabilisierung zu fördern und einige Sanktionen zu lockern, obwohl Strafmaßnahmen gegen das Assad-Regime bestehen bleiben.

AFP
12. Januar 2025 um 08:39

Baerbock in Riad zu Gesprächen über Lage in Syrien eingetroffen

Politik
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock traf in Riad ein, um an einer internationalen Konferenz über die Lage in Syrien teilzunehmen. Themen sind der friedliche Übergang zu einem inklusiven politischen System, die Aufarbeitung von Verbrechen der Assad-Zeit und die Modernisierung der Infrastruktur. Die Konferenz ist das Nachfolgeformat der Akaba-Konferenz, bei der Diplomaten über die Situation nach dem Sturz von Baschar al-Assad durch die HTS-Miliz berieten.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
12. Januar 2025 um 16:17

Syrien-Konferenz: Baerbock sagt in Riad weitere Hilfen zu

Politik
Internationale Konferenz in Riad diskutiert Syriens Zukunft nach Sturz Assads. Baerbock sagt 50 Mio. Euro Hilfen zu, knüpft diese an Bedingungen wie Achtung der Frauen- und Minderheitenrechte und keine EU-Gelder für islamistische Strukturen. Aufständische unter HTS-Führung übernahmen Kontrolle in Damaskus und beendeten jahrzehntelange Herrschaft der Familie Assad. Neue Regierung fordert Aufhebung westlicher Sanktionen für Wiederaufbau; Deutschland und Frankreich haben Lockerung an Bedingungen..
focus
12. Januar 2025 um 17:23

Nach Eklat in Damaskus - Jetzt doch! Syrischer Außenminister gibt Baerbock bei Treffen die Hand

Politik
Syriens De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa, der aus der Islamistengruppe HTS entstandenen Übergangsregierung, verweigerte Grünen-Politikerin Annalena Baerbock den Handschlag, gab aber ihrem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot die Hand. Nun kam es beim Treffen mit dem Außenminister Asaad al-Schaibani in Saudi-Arabien zu einem Handschlag. Baerbock stellte Syrien nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad eine Lockerung von EU-Sanktionen in Aussicht, was auch von der EU-Außenbe..
rp_online
12. Januar 2025 um 16:17

Beratungen in Saudi-Arabien: Syriens Außenminister begrüßt Baerbock mit Handschlag

Politik
Außenministerin Baerbock traf sich mit Syriens De-facto-Außenminister Asaad al-Schaibani am Rande einer Syrien-Konferenz in Riad. Beim Damaskus-Besuch eine Woche zuvor hatte Syriens De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa der Grünen-Politikerin nicht die Hand geschüttelt, aber ihrem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot. Der ausgebliebene Handschlag hatte für Schlagzeilen gesorgt. In deutschen Delegationskreisen verlautete, dass es bei dem Treffen in Saudi-Arabien nun eine Begrüßung per Handsch..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand