2025-01-12 23:55:08
Politik
Ukraine
Europa

Scholz warnt vor Eile bei Ukraine-Hilfe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Vorsicht in Bezug auf militärische Hilfe für die Ukraine erneut betont und die Wichtigkeit der Einhaltung internationaler Gesetze zur Wahrung der Grenzintegrität hervorgehoben. Scholz' Äußerungen kommen angesichts umstrittener Aussagen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der eine militärische Expansion nach Grönland und andere Regionen vorgeschlagen hatte. Scholz warnte davor, dass die Missachtung internationaler Grenzen die europäische Sicherheit gefährden könnte, insbesondere angesichts der anhaltenden Aggression Russlands in der Ukraine.

Trotz seiner Befürwortung der Unterstützung für die Ukraine rief Scholz zu maßvollen Maßnahmen auf, um eine Eskalation zu verhindern. Er sprach sich gegen Vorschläge des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz aus, Langstreckenraketen zu liefern, und betonte die Notwendigkeit, eine tiefere Verwicklung in den Konflikt zu vermeiden. Scholz' Position spiegelt breitere europäische Bedenken gegenüber Trumps Politik wider, wie sie auch vom Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck geäußert wurden, der zu einem einheitlichen, entschlossenen EU-Auftreten aufrief, das sich nicht dem Druck der USA beugt.

Die Debatte erstreckt sich auch auf die innenpolitische Dynamik Deutschlands, wo die Koalitionspartner über Verteidigungsausgaben und Prioritäten bei der Militärhilfe uneinig sind. Während Deutschland diese Herausforderungen navigiert, zielt Scholz' umsichtiger Ansatz darauf ab, die Unterstützung für die Ukraine mit der Aufrechterhaltung diplomatischer Stabilität in Einklang zu bringen, was die Komplexität der geopolitischen Spannungen hervorhebt.

AFP
11. Januar 2025 um 12:17

Scholz bekräftigt Warnungen an USA - Kanzler für "besonnene" Hilfe für Ukraine

Politik
Scholz soll auf SPD-Parteitag als Kanzlerkandidat bestätigt werden; betont Unverletzlichkeit von Grenzen und Notwendigkeit echter Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in Ukraine; lehnt Lieferung von Marschflugkörpern ab.
EURACTIV.com
12. Januar 2025 um 14:07

Scholz hält seine politische Trauerrede

Politik
Möchten Sie weiterlesen? Holen Sie sich ein Abonnement auf Euractiv + und vertiefen Sie Ihre politischen Erkenntnisse!
Deutsche Welle
12. Januar 2025 um 17:13

CDU und CSU priorisieren Ukraine und Verteidigung. Wähler nicht

Politik
Die CDU und CSU priorisieren Verteidigungsausgaben und Ukraine-Hilfe, aber diese Vorschläge spiegeln nicht die Prioritäten der deutschen Wähler wider. Die Parteien befürworten Sicherheitsgarantien für die Ukraine, mögliche Bundeswehr-Friedenstruppen und eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben, trotz Skepsis in Ostdeutschland und Bayern. Die Frage der Taurus-Marschflugkörper spaltet die Parteien, wobei Merz offen für Lieferungen ist, Söder und die SPD jedoch dagegen sind. Die Sicherheitspolitik..
n-tv.de
12. Januar 2025 um 19:09

Streit um drei Milliarden Euro: Grüne werfen Scholz Blockade bei Ukraine-Hilfe vor - Pistorius wiegelt ab - n-tv.de

Politik
Streit um 3 Milliarden Euro Militärhilfe für Ukraine; Grüne werfen Scholz Blockade vor; Pistorius widerspricht, rechnet mit Beschluss; Kiew benötigt dringend Abwehrsysteme gegen Moskaus Luftangriffe; Zusatzpaket vor Bundestagswahl geplant; Haushaltsausschuss soll überplanmäßige Ausgabe bewilligen; Iris-T SLS/SLM, Skyranger, Panzerhaubitzen, Drohnen, Lenkflugkörper, Patriot-Abwehrsysteme geplant; Ukraine kann auch aus 50-Milliarden-Programm Waffen kaufen; Außenministerin Baerbock und Union ford..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand