2025-01-12 23:55:08
Politik
Migration

Weidels umstrittener Weg als AfD-Kandidatin

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Alice Weidel wurde als erste Kanzlerkandidatin der AfD nominiert, was einen bedeutenden Schritt für die Partei angesichts steigender Unterstützung darstellt. Ihre Kandidatur wurde auf einem Parteitag in Riesa bekannt gegeben, wo sie ihre Vision für einen radikalen Wandel in der deutschen Politik skizzierte. Ein zentrales Thema ihrer Agenda ist die umstrittene 'Remigrations'-Politik, die die großflächige Rückkehr von Migranten befürwortet.

Weidels Rhetorik erstreckt sich auf die starke Opposition gegen die aktuellen Energiepolitiken, insbesondere die Windenergie, die sie als 'Schande' bezeichnet. Sie schlägt vor, Windräder abzubauen und die Rückkehr der Kernkraft zu unterstützen. Ihre wirtschaftliche Haltung umfasst die Abschaffung von Subventionen für erneuerbare Energien und die Förderung des freien Wettbewerbs am Markt.

Weidels Nominierung erfolgt, während sich die AfD in Umfragen prominent positioniert, nur knapp hinter der Union. Trotzdem haben andere politische Parteien ausgeschlossen, Koalitionen mit der AfD zu bilden, was ihre Chancen auf einen Regierungseintritt einschränkt.

Mitten in der politischen Aufregung sieht sich Weidel Kritik ausgesetzt, weil sie Adolf Hitler mit Kommunisten verglich, was rechtliche Schritte eines linken Politikers nach sich zog. Proteste gegen den AfD-Parteitag, die von Verletzungen und Polizeieinsätzen geprägt waren, unterstreichen die polarisierende Natur ihrer Kandidatur und die Richtung der Partei.

AFP
11. Januar 2025 um 19:39

AfD kürt Weidel zur Kanzlerkandidatin - Partei erklärt "Remigration" zum Ziel

Politik
Umwelt
Parteitag von massiven Protesten begleitet; Weidel kritisiert Demonstranten als "rot lackierte Nazis"; sechs Polizeibeamte wurden leicht verletzt.
tz
12. Januar 2025 um 16:01

Nach Hitler-Aussage bei Gespräch mit Musk: Linken-Politiker zeigt Weidel wegen Volksverhetzung an

Politik
Auf dem AfD-Bundesparteitag in Riesa wurde Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin gekürt; ihre kontroversen Äußerungen zu Hitler im Musk-Livestream führten zu juristischen Schritten durch den Linken-Politiker Pantisano.
t-online
12. Januar 2025 um 16:34

AfD-Parteitag: Alice Weidel rudert nach Aussage über Windräder zurück

Politik
Umwelt
Wirtschaft
AfD-Chefin Alice Weidel wurde für ihre Aussage kritisiert, wonach die CDU-Regierung in Hessen den Märchenwald für über 240 Meter hohe Windräder abholze. Sie behauptet, missverstanden worden zu sein, schließt Windkraft aber nicht grundsätzlich aus, fordert jedoch den Verzicht auf Subventionen. Unter großem Applaus fügte Weidel hinzu, dass die AfD alle Windkraftwerke niederreißen würde, wenn sie an der Macht wäre. Weidel wurde vom AfD-Parteitag zur Kanzlerkandidatin gewählt und liegt in Umfragen..
zdf
12. Januar 2025 um 20:08

Weidel: Kritik an Energie-Politik und Windrädern

Politik
Umwelt
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel kritisiert Energie-Politik und Windräder; will EEG abschaffen und "echten Wettbewerb" auf Energiemarkt; Windturbinen sollen sich "Marktwettbewerb stellen"; Weidel bezieht sich auf umstrittenes Windkraft-Projekt im Reinhardswald; Begriff "Remigration" wird von Weidel erläutert; Weidel wirft CDU-Regierung vor, Märchenwald für Windräder abzuholzen; Weidel will, dass Straftäter "in diesem Land nichts zu suchen haben"; Weidel spricht sich gegen Verbrennerverbot und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand