2025-01-13 05:40:12
Automotive
Unternehmen

Porsche im Rückgang

Porsche AG, Teil des Volkswagen Konzerns, erlebte im Jahr 2022 einen Rückgang der weltweiten Fahrzeugauslieferungen um 3 %, insgesamt 310.700 Einheiten. Dieser Rückgang wurde weitgehend durch einen signifikanten Rückgang von 28 % auf dem chinesischen Markt beeinflusst, trotz Wachstum in vier anderen Regionen, einschließlich Deutschland.

Vertriebs-Vorstandsmitglied Detlev von Platen erkannte die Attraktivität der Porsche-Produktpalette an, wies jedoch auf die anhaltenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen hin, die den Verkauf in naher Zukunft beeinflussen könnten. Der Ausblick des Unternehmens für 2025 bleibt vorsichtig, da die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in China weiterhin eine Bedrohung darstellen.

Während die Marke eine treue Kundschaft behält, wird die Notwendigkeit, sich an die sich wandelnde Marktdynamik anzupassen, zunehmend kritisch.

Frankfurter Rundschau
12. Januar 2025 um 23:03

Porsche verkauft weniger Autos

Wirtschaft
Politik
Porsche AG, der Sportwagenbauer, verzeichnete 2022 einen Rückgang der weltweiten Auslieferungen um 3% auf 310.700 Fahrzeuge. Lediglich in China gab es ein Minus von 28%. Vertriebsvorstand Detlev von Platen betonte, dass die wirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen den Hersteller 2025 stärker fordern werden.
gmx
12. Januar 2025 um 23:04

Porsche verkauft weniger Autos

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Der zum VW-Konzern gehörende Sportwagenhersteller Porsche AG verzeichnete 2022 einen 3%igen Rückgang der weltweiten Auslieferungen auf 310.700 Fahrzeuge. Während die Verkäufe in vier von fünf Weltregionen wuchsen, gab es in China einen 28%igen Rückgang. Laut Vertriebsvorstand Detlev von Platen ist Porsche mit seiner Produktpalette für Kunden attraktiv, sieht sich aber wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen gegenüber.
t-online
12. Januar 2025 um 23:01

Porsche verkauft weniger Autos

Wirtschaft
Politik
Der VW-Konzern-Tochter Porsche, ein Sportwagenbauer, verkaufte 2022 rund 310.700 Fahrzeuge, 3% weniger als 2021. Während die Verkäufe in 4 von 5 Weltregionen sowie in Deutschland stiegen, brach China um 28% ein. Laut Vertriebsvorstand von Platen ist der Rückgang auf die herausfordernde Wirtschaftslage in China zurückzuführen, trotz attraktiver Produktpalette. Er erwartet 2025 stärkere wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen, wie in einer Mitteilung berichtet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand