2025-01-14 17:55:09
Politik
Fußballvereine sollen Polizeikosten teilen
Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KIRILL KUDRYAVTSEV)
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
gmx
Bremens Innensenator wirbt nach DFL-Urteil für Fondslösung
Politik
Bremens SPD-Innensenator Ulrich Mäurer fordert nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, das Bremens Regelung zur Kostenweitergabe an die DFL für Hochrisikospiele für verfassungsgemäß erklärt, eine bundesweite Fondslösung. Bewegt sich die DFL nicht, würden die Länder Gebührenordnungen erlassen.
gmx
Polizeikosten-Urteil für die DFL "enttäuschend"
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Erhebung von Polizeikosten für Fußball-Bundesligaspiele verfassungsgemäß ist. Die DFL, die Dachorganisation der 1. und 2. Bundesliga, ist mit ihrer Verfassungsbeschwerde gescheitert und zeigt sich enttäuscht. Laut Bernd Hoefer, Rechtsanwalt der DFL, sieht das Gericht ein Gemeinwohlinteresse an der Ausrichtung von Bundesligaspielen. Seit 2014 ist im Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz festgehalten, dass Städte bei gewinnorientierten, er..
gmx
Länder dürfen Mehrkosten für Polizeieinsätze weiterreichen
Politik
Die Bundesländer dürfen der Deutschen Fußballliga (DFL) die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschied jetzt gegen die DFL. Das Urteil zur sogenannten Bremer Regelung dürfte Signalwirkung haben.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand