2025-01-16 11:00:10
Energie
China
Technologie
Nuklearer Aufschwung bis 2025
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
n-tv.de
Strombedarf steigt und steigt: Internationale Energieagentur sieht Comeback von Kernkraft
Umwelt
Technologie
Politik
Wirtschaft
Trotz Atomausstieg in Deutschland, steigt weltweit Stromerzeugung aus Kernkraft durch neue Reaktoren in China, Indien, Korea und Europa. Aber Risiken durch Abhängigkeit von China und Russland.
DER SPIEGEL
Internationale Energieagentur (IEA): Atomkraft vor weltweitem Comeback - DER SPIEGEL
Umwelt
Technologie
Politik
Wirtschaft
Die IEA prognostiziert ein weltweites Comeback der Kernkraft. In Deutschland läuft ein Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg. Die Union kritisiert die Grünen, während Lemke auf eine gemeinsame Prüfung verweist. Laut IEA birgt der Ausbau Risiken wie Strommangel und erfordert private Investitionen. Neue Reaktoren entstehen in China, Indien, Korea und Europa.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
Dutzende Staaten planen Ausbau IEA sieht globale Renaissance der Atomenergie
Umwelt
Politik
Wirtschaft
Technologie
IEA-Studie zeigt starkes Comeback der Kernenergie. Über 40 Länder planen Ausbau, um Strombedarf zu decken. Atomstrom-Produktion soll 2025 Rekordniveau erreichen. Weltweite Erweiterung der Kernkraftflotte hängt von Technologien aus Russland und China ab. Deutschland war Mitte 2023 aus Atomenergie ausgestiegen, hatte Meiler aber wegen Energiekrise noch etwas länger laufen lassen.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand