2025-01-19 13:29:08
Politik
USA
Regierung

Trumps zweite Amtseinführung im Kontroversen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (PATRICK T. FALLON)

Donald Trump, ehemaliger Reality-TV-Star und Milliardär, kehrte nach Washington D.C. für seine zweite Amtseinführung als Präsident der Vereinigten Staaten zurück. Trotz seines umstrittenen Abgangs aus dem Amt im Jahr 2021 gelang Trump ein bemerkenswertes Comeback mit einem bedeutenden Wahlsieg. Seine Amtseinführung, ursprünglich im Freien geplant, wurde aufgrund eisiger Temperaturen nach drinnen verlegt.

Trumps Rückkehr wurde im Vergleich zu seiner ersten Amtseinführung mit verhaltenen Protesten konfrontiert. Die Sicherheitsmaßnahmen sind umfangreich, mit Zäunen und Tausenden von Strafverfolgungsbeamten im Einsatz. Die Veranstaltung hat ein vielfältiges Publikum angezogen, von ehemaligen Präsidenten bis hin zu internationalen rechtsgerichteten Führern, was Trumps globalen Einfluss unterstreicht.

Die Zeremonie musste logistische Anpassungen vornehmen, wobei die Menschenmenge aufgrund der Standortänderung auf 20.000 begrenzt wurde. Trotz der reduzierten Teilnehmerzahl brach Trumps Amtseinführungsfonds Rekorde und zeigte eine bedeutende Unterstützung durch Unternehmen.

Künstler wie Carrie Underwood und Lee Greenwood werden auftreten und stehen in Kontrast zu Trumps erster Amtseinführung, die Mühe hatte, Künstler zu gewinnen. Während Trump das Amt übernimmt, hat sich die Stimmung in Washington verändert, mit Wirtschaftsführern und Technologiemogulen, die der erneuerten Regierung Achtung zollen. Diese Amtseinführung spiegelt nicht nur Trumps Widerstandsfähigkeit wider, sondern auch die sich wandelnde Dynamik in der US-Politik.

New York Times - U.S.
19. Januar 2025 um 02:40

'Wütend und frustriert': Tausende protestieren gegen Trump kurz vor seiner Amtseinführung

Politik
Der Protest, eine Fortsetzung des Frauenmarsches 2017, wurde auf eine breitere Palette von Themen und Menschen ausgeweitet, wobei die Demonstranten entschlossen waren, Trumps Agenda zu widerstehen.
news_de
19. Januar 2025 um 06:21

Donald Trump: Künftiger US-Präsident ausgebremst - Trump muss Amtseinführung verlegen

Politik
Der 78-jährige Republikaner Donald Trump, der die Wahl gegen Kamala Harris gewann, muss seine Amtseinführung als zweiter US-Präsident in die Kapitolrotunde verlegen, da die Wetterbedingungen in Washington D.C. "gefährlich" sind. Trump warnt, dass es "gefährliche Bedingungen" für die Machtübernahme gebe.
New York Times - Politics
19. Januar 2025 um 16:32

Trotz ist vorbei, Ehrerbietung ist angesagt: Trump kehrt in ein anderes Washington zurück

Politik
Wirtschaft
Umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, darunter Anti-Skalenzäune, Betonbarrieren und Überwachungsdrohnen, werden für Trumps zweite Amtseinführung in Washington, D.C. umgesetzt. Die Stimmung hat sich von Trotz zu Ehrerbietung gewandelt, wobei Unternehmen und Demokraten ihre Bereitschaft zeigen, mit dem wiederhergestellten republikanischen Präsidenten zusammenzuarbeiten.
Al Jazeera
19. Januar 2025 um 11:16

Welche ausländischen Politiker nehmen an Trumps Amtseinführung teil - und wer nicht?

Politik
Donald Trump wird am 20. Januar als der 47. Präsident der USA vereidigt, zusammen mit dem designierten Vizepräsidenten JD Vance. Diese Amtseinführung wird rund 500.000 Gäste beherbergen, darunter eine Mischung aus Weltführern, sowohl konservativen Verbündeten als auch Rivalen Trumps.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand