2025-01-20 23:55:09
Politik
Migration
Wirtschaft

CSU will umfassende Wahländerungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Die Christlich-Soziale Union (CSU) hat ihre ehrgeizige 'Bayern-Agenda' als eigenständiges Wahlmanifest vorgestellt, das einen deutlichen Weg von ihrem Verbündeten, der Christlich-Demokratischen Union (CDU), markiert. Zu den wichtigsten Vorschlägen gehören die Ausweitung der Mütterrente, die Erhöhung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer und die Reform des Länderfinanzausgleichs. Die CSU setzt sich auch für eine Senkung der Steuern für das Gastgewerbe und einen regionalen Ansatz zur Erbschaftssteuer ein.

Ein wesentlicher Teil der Agenda konzentriert sich auf Änderungen im Asylrecht. Die CSU schlägt vor, das Grundrecht auf Asyl zu ändern, Aufenthaltsrechte an das Einkommen zu knüpfen und unbegrenzte Haftzeiten für ausstehende Abschiebungen einzuführen. Die Partei schlägt auch strengere Maßnahmen in der Migrationspolitik vor, einschließlich der Einstellung von Familienzusammenführungen und der Beschleunigung von Abschiebungen ausländischer Straftäter. Darüber hinaus strebt die CSU einen Politikwechsel an, der die deutsche Staatsbürgerschaft erst nach acht Jahren Integration gewähren würde.

Das Manifest zeigt die Absicht der CSU, ihre Identität und ihren Einfluss zu behaupten, während sie Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten der Union unterstützt. Die Agenda hebt die CSU von der breiteren Plattform der CDU ab und betont ihr Engagement für einen 'politischen Wandel' und die Beseitigung wahrgenommener Ungleichheiten, die Bayern betreffen. Die Führung der CSU, einschließlich Generalsekretär Martin Huber und Fraktionsvorsitzender Alexander Dobrindt, hat diese Pläne artikuliert und unterstreicht den Willen der Partei, diese umfassenden Reformen umzusetzen.

zeit
20. Januar 2025 um 13:00

Bundestagswahlkampf: CSU: Mütterrente kommt - eigenes Wahlprogramm beschlossen

Politik
Die CSU will Mütterrente ausweiten, Pendlerpauschale ab 1. Kilometer erhöhen und Länderfinanzausgleich reformieren. Weitere Forderungen sind Steuersenkung in Gastronomie, Erbschaftsteuerreform und Änderungen im Asylrecht.
AFP
20. Januar 2025 um 14:07

Ziel Politikwechsel: CSU beschließt "Bayern-Agenda" zu Bundestagswahl

Politik
Wirtschaft
CSU-"Bayern-Agenda" fordert Politikwechsel mit Migrationskurs wie Änderung des Asylrechts, Zurückweisungen, Aussetzung des Familiennachzugs, Abschiebung ausländischer Straftäter, späte Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit, Plan für in Deutschland lebende Syrer nach Sturz Assads, Regionalisierung der Erbschaftsteuer und Gesetzgebungshoheit allein bei den Ländern sowie Reformen im Länderfinanzausgleich.
DER SPIEGEL
20. Januar 2025 um 15:38

CSU stellt eigenes Programm zur Bundestagswahl vor: Der Piesack-Test - DER SPIEGEL

Politik
Wirtschaft
CSU stellt eigenes Wahlprogramm vor: Ausweitung der Mütterrente, Änderung des Asyl-Grundrechts, Bleiberecht an Einkommen knüpfen, Begrenzung von Asyl-Gerichtsverfahren, Abschiebung ausländischer Straftäter, Abschiebehaft für nicht sofort Abzuschiebende, "Zahlen müssen runter" bei Migration, "Ende der Benachteiligung Bayerns". Ziel ist Politikwechsel mit CDU und Merz als Kanzler, aber auch Betonung der Eigenständigkeit der CSU. Ablehnung von Schwarz-Grün unter Söder.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand