2025-01-21 13:29:08
Politik
Migration
Wirtschaft

CSU-Wahlprogramm 2025

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Die Christlich-Soziale Union (CSU) hat ihr eigenständiges Wahlprogramm vorgestellt, das sich auf entscheidende politische Reformen konzentriert. Zentral in der Plattform der CSU ist die Erweiterung der Mütterrente, zusammen mit Vorschlägen zur Änderung von Steuerregelungen und Pendlerpauschalen. Zudem strebt die Partei eine Reform des Länderfinanzausgleichs an, um eine gerechtere Verteilung der Ressourcen zu erreichen.

Im Bereich der Migration hat die CSU in Zusammenarbeit mit ihrer Schwesterpartei, der CDU, eine feste Haltung eingenommen. Beide Parteien schlagen einen "faktischen Stopp" für die Aufnahme von Flüchtlingen vor und befürworten strenge Asylverfahren, einschließlich der Durchführung in sicheren Drittstaaten und der Umsetzung von Zurückweisungen an der Grenze. Sie zielen auch darauf ab, das Grundrecht auf Asyl zu ändern und strengere Bedingungen für den Familiennachzug von subsidiär Schutzberechtigten zu verhängen.

Die "Bayern-Agenda" der CSU wurde einstimmig angenommen, was auf starke interne Unterstützung hinweist. Einige ihrer Vorschläge, wie die Erweiterung der Mütterrente, sind jedoch nicht im gemeinsamen Unionsmanifest mit der CDU enthalten. Dies deutet auf einen nuancierten Ansatz in der Politikgestaltung innerhalb des breiteren Koalitionsrahmens hin.

Die Migrationspolitik der Partei hat eine Debatte ausgelöst und betont Kontrolle und Regulierung als zentrale Bestandteile ihrer Strategie. Sie schlagen bedeutende Änderungen vor, einschließlich der möglichen Abschiebung ausländischer Straftäter und einer längeren Integrationszeit für die Staatsbürgerschaftsberechtigung.

Je näher die Bundestagswahl 2025 rückt, desto mehr unterstreichen die kühnen Vorschläge der CSU ihr Engagement, sowohl soziale Wohlfahrt als auch Migrationsfragen anzugehen, was eine Mischung aus konservativen und progressiven Politikelementen widerspiegelt. Diese Pläne blieben jedoch nicht ohne Kritik, insbesondere von Gewerkschaften, was die umstrittene Natur der Rentenreformen und die breitere sozialpolitische Landschaft in Deutschland hervorhebt.

zeit
20. Januar 2025 um 13:00

Bundestagswahlkampf: CSU: Mütterrente kommt - eigenes Wahlprogramm beschlossen

Politik
Die CSU will Mütterrente ausweiten, Pendlerpauschale ab 1. Kilometer erhöhen und Länderfinanzausgleich reformieren. Weitere Forderungen sind Steuersenkung in Gastronomie, Erbschaftsteuerreform und Änderungen im Asylrecht.
AFP
21. Januar 2025 um 04:58

CSU-Rentenpläne stoßen auf Widerspruch bei Verdi-Chef Werneke 

Politik
Wirtschaft
Verdi-Chef Werneke kritisiert die CSU-Rentenpläne, die eine Ausweitung der Mütterrente, eine Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer und eine Kaufprämie für Elektroautos vorsehen. Stattdessen fordert er, das Rentenniveau zu stabilisieren und Verbesserungen bei der Grundrente zu erreichen. Laut Werneke muss dies ins 100-Tage-Programm der nächsten Koalition. Seine Äußerungen erfolgten gegenüber dem Nachrichtenportal "Politico". Details der "Bayern-Agenda" der CSU, die über das Wahlprogramm hina..
Tagesspiegel
21. Januar 2025 um 05:58

Einigkeit bei Kurs in der Migrationspolitik: CDU und CSU wollen „faktischen Aufnahmestopp“ von Flüchtlingen durchsetzen

Politik
CDU und CSU wollen Aufnahme von Flüchtlingen stoppen; Zurückweisungen an Grenzen; Kontrolle über Migration zurückgewinnen; Zahl der Aufnahmen begrenzen; Änderung des Grundrechts auf Asyl; Änderung für subsidiär Schutzberechtigte; Forderungen im gemeinsamen Wahlprogramm; Schwesterpartei der CDU fordert harten Migrationskurs; Zurückweisungen auch von Asylbewerbern, die über anderen EU-Staat einreisen.
zdf
21. Januar 2025 um 04:20

Bundestagswahl 2025: CSU beschließt eigenes Wahlprogramm

Politik
Die CSU ergänzt das gemeinsame Unionswahlprogramm mit eigenen Zusatzforderungen. Alle News hier im Wahlkampf-Ticker.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand