2025-01-20 17:55:08
Aktien
Märkte
Wirtschaft

DAX erreicht Rekordhoch

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der deutsche Aktienindex DAX hat einen beispiellosen Höchststand erreicht und zum ersten Mal die Marke von 21.000 Punkten überschritten, in Erwartung der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident. Investoren beobachten genau Trumps potenzielle Handelspolitik, insbesondere seinen Ansatz gegenüber China und anderen amerikanischen Nachbarn. Diese Unsicherheit über internationale Handelsbeziehungen verursacht Schwankungen auf den Finanzmärkten.

Der führende Index der Eurozone, der EuroStoxx 50, kletterte ebenfalls auf seinen höchsten Stand seit dem Jahr 2000 und spiegelt den weitverbreiteten Optimismus unter europäischen Investoren wider. Der jüngste Rückgang der Inflation hat Hoffnungen geweckt, dass die Zentralbanken die Zinssätze senken, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Trumps vorgeschlagene Zölle und die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten und Osteuropa bleiben jedoch potenzielle Bedrohungen für die Marktstabilität.

Inmitten dieser Entwicklungen waren die US-Finanzmärkte wegen des Martin Luther King Day geschlossen, sodass die europäischen Märkte unabhängig reagierten. Analysten schlagen vor, dass Europa vor erheblichen Herausforderungen stehen könnte, wenn ein Handelskrieg ausbricht, obwohl es Potenzial für eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung gibt, um solche Bedenken zu entschärfen.

Zusätzlich zu den Bewegungen auf dem Aktienmarkt ist Bitcoin auf neue Höhen gestiegen, mit der Erwartung, dass Trumps Präsidentschaft Kryptowährungen gegenüber aufgeschlossener sein könnte. Die Möglichkeit der Deregulierung und sogar die Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve hat Optimismus in der Krypto-Community geweckt.

Während die Investoren diese Übergangsphase navigieren, bleibt die globale Wirtschaftslage bereit für Veränderungen, die durch die Politik der neu eintretenden US-Regierung beeinflusst werden. Die Finanzwelt beobachtet genau und balanciert die Hoffnung auf wirtschaftliche Anreize mit der Vorsicht gegenüber möglichen Handelsstörungen.

Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
20. Januar 2025 um 17:38

21.000 Punkte im Visier DAX vor Trumps Amtsantritt in Bestform

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Der DAX erreicht ein Allzeithoch von 20.924 Punkten, was laut Charttechnik ein starkes Kaufsignal sendet. Anleger hoffen auf eine weniger aggressive Zollpolitik unter Trump. Commerzbank prüft Stellenabbau, um eine mögliche Übernahme durch Unicredit zu verhindern. Lufthansa erwirbt 41% der Ita-Anteile als ersten Schritt zur vollständigen Übernahme. Der Vorstandsvorsitzende des Baukonzerns Strabag stirbt überraschend.
Der Spiegel
20. Januar 2025 um 11:12

Donald Trump, Schrecken der Finanzmärkte

Politik
Finanzen
Wirtschaft
Donald Trump, Einfluss auf Finanzmärkte; Schrecken der Finanzmärkte; Artikel hinter Digital-Abo; SPIEGEL+ über iTunes-Account, Kaufbestätigung; Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzerklärung; Starter-Abonnent:innen sparen bis zur nächsten Abrechnung.
zdf
20. Januar 2025 um 13:45

DAX knackt erstmals 21.000 Punkte

Finanzen
Politik
Der DAX hat ein neues Allzeithoch erreicht. Am Montag knackte der deutsche Leitindex die Rekordmarke von 21.000 Punkten.
n-tv.de
20. Januar 2025 um 13:37

Hoffnung auf Zinssenkung: DAX überspringt 21.000er-Marke

Finanzen
Wirtschaft
Politik
DAX erreicht Rekordhoch von 21.045 Punkten; Hoffnung auf sinkende Zinsen und ausbleibende Zölle unter Trump treibt Börsen; MDAX und EuroStoxx 50 ebenfalls gestiegen; Siemens Energy verliert, Commerzbank prüft Stellenabbau zur Abwehr einer Unicredit-Übernahme; Amtsübergabe von Biden an Trump, US-Börsen wegen Feiertag geschlossen; Bericht des Wall Street Journal zu Trumps Zollpolitik; Experte Mathieu Savary von BCA Research sieht kritischen Moment für Europa; UBS rät zum Verkauf von Siemens Ener..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand