2025-01-20 13:29:08
Unternehmen
Migration
Wirtschaft

Fachkräftemangel: Gemeinsame Anstrengungen

Der Fachkräftemangel ist ein dringendes Problem in Rheinland-Pfalz, insbesondere im Handwerkssektor, wo 60 % der Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Dieses Problem beschränkt sich nicht auf Deutschland, da auch Osteuropa mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Um diesem entgegenzuwirken, arbeiten die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz mit den Industrie- und Handelskammern sowie der Landesregierung zusammen, um kostenlose Beratungsdienste zur Integration ausländischer Arbeitskräfte anzubieten. Die Initiative zielt darauf ab, die bürokratischen Hürden zu vereinfachen, denen sich ausländische Fachkräfte beim Eintritt in den deutschen Arbeitsmarkt gegenübersehen.

In Städten wie Mainz, Koblenz, Trier und Kaiserslautern wurden Welcome Center eingerichtet, um sowohl Unternehmen als auch ausländische Mitarbeiter zu unterstützen. Diese Zentren bieten Unterstützung in Fragen wie der Anerkennung ausländischer Qualifikationen und der Dokumentenvorbereitung. Im Jahr 2024 wird erwartet, dass allein die IHK-Zentren 1.100 Beratungsfälle bearbeiten.

Diese kooperative Anstrengung spiegelt eine breitere Strategie wider, um qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen und zu integrieren, was entscheidend für die Nachhaltigkeit kleiner Handwerksbetriebe ist, von denen 80 % weniger als zehn Mitarbeiter haben. Die Initiative unterstreicht die Bedeutung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Arbeitskräftemangel und der Förderung wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit.

gmx
20. Januar 2025 um 02:32

Beratungsangebot für ausländische Fachkräfte wird erweitert

Politik
Wirtschaft
Es genügt nicht, gut pflastern oder Autos reparieren zu können. Ausländische Menschen müssen auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt auch Formalia erfüllen.
zeit
20. Januar 2025 um 02:30

Fachkräfte aus dem Ausland: Beratungsangebot für ausländische Fachkräfte wird erweitert

Politik
Wirtschaft
Der Weg einer ausländischen Fachkraft in den deutschen Arbeitsmarkt kann kompliziert und mit viel Bürokratie verbunden sein - für die Menschen selbst und Firmen, die sie anstellen möchten. Es geht etwa um die Anerkennung eines im Ausland erworbenen Abschlusses oder auch die Zusammenstellung von Papieren. Schlagzeilen Auch deswegen gibt es schon seit einiger Zeit bei den Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz beratende Welcome Center. Nun wird dieses Angebot auf die Handwerkskammern..
rp_online
20. Januar 2025 um 04:10

Lichtblick im Kreis Heinsberg: Mehr Auszubildende in Handwerksberufen

Umwelt
Wirtschaft
2069 Auszubildende im Handwerk in Aachen, Euskirchen und Heinsberg; Kraftfahrzeugmechatroniker beliebtester Beruf; Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Dachdecker ebenfalls gefragt; Frauen 14% der Auszubildenden, oft Fachverkäuferin, Friseurin, Kraftfahrzeugmechatronikerin, Augenoptikerin, Tischlerin; Bewerbungsphasen für 2025/26 laufen, Wiedereinführung des G9 wird Handwerk spüren; Betriebe können kostenfrei Stellenangebote ausschreiben.
gmx
20. Januar 2025 um 08:50

BSW: Fachkräfte nur mit höheren Löhnen zu gewinnen

Wirtschaft
Politik
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hält höhere Löhne in Sachsen für unerlässlich, um Fachkräfte zu gewinnen und Beschäftigte aus dem Westen zurückzuholen. BSW-Partei- und Fraktionsvorsitzende Sabine Zimmermann sagt, Sachsens Regierungen haben mit Niedriglöhnen geworben, was zum Wegzug vieler Fachkräfte führte. Laut Bundesarbeitsministerium erhalten 562.000 Menschen weniger als 15 Euro pro Stunde, was Zimmermann als beschämend empfindet. Höhere Löhne führen zu höheren Renten, was eine wirksame..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand