2025-01-20 05:40:10
Politik
Wirtschaft
Proteste und Kontroversen beim Forum der globalen Elite in Davos
Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JAM STA ROSA)
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
AFP
Rund 300 Menschen protestieren gegen Weltwirtschaftsforum in Davos
Politik
Wirtschaft
Rund 300 Menschen protestierten in Davos gegen das Weltwirtschaftsforum; Demonstranten hielten Plakate mit Forderungen wie "Besteuert die Reichen"; Polizei schritt ein, nachdem Demonstranten Aufforderungen zum Verlassen ignorierten; Millionenerbin Engelhorn kritisierte Macht wohlhabender Menschen und mangelnde Transparenz.
Tagesspiegel
Weltwirtschaftsforum: Ein Treffen der Weltelite - und der große Abwesende
Politik
Wirtschaft
Technologie
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine Stiftung, die 1971 vom deutschen Wirtschaftswissenschaftler Klaus Schwab gegründet wurde. Das jährliche Treffen in Davos bringt politische und wirtschaftliche Eliten zusammen, um über globale Herausforderungen zu diskutieren. Das WEF finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und öffentliche Zuschüsse und hat sich zum Ziel gesetzt, "den Zustand der Welt zu verbessern". WEF-Präsident Borge Brende räumte ein, dass es bei dem Treffen häufig um Geschäfte geht,..
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand