2025-01-22 11:00:09
Unternehmen
Wirtschaft
Politik
Forderung nach Senkung der Sozialabgaben
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
rp_online
Medienbericht: Arbeitgeber fordern Reduzierung der Sozialbeiträge auf unter 40 Prozent
Wirtschaft
Arbeitgeber fordern Senkung der Sozialbeiträge unter 40% des Lohns; Studie prognostiziert Anstieg der Sozialabgabequote aus Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenbeiträgen auf 49,7% bis 2035.
DER SPIEGEL
Arbeitgeber fordern Sozialbeiträge von unter 40 Prozent - DER SPIEGEL
Wirtschaft
Politik
Arbeitgeber fordern Senkung der Sozialbeiträge unter 40% wegen steigender Kosten für Pflege, Gesundheit und Renten. Kritik an "Nettoklau" und Forderung nach Reformen zur Effizienzsteigerung und mehr Wettbewerb. Hintergrund sind Umlagefinanzierung, hohes Rentenniveau, Rekordhoch Beitragssatz Krankenversicherung, steigender Zusatzbeitrag Pflegeversicherung und laut Iges-Institut möglicher Anstieg der Sozialabgabenlast bis 2035 auf 49,7%. Kinderlose Beitragszahler zahlen in der Pflegeversicherung..
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand