2025-01-22 13:29:10
Wirtschaft
Unternehmen

Schwäche der deutschen Wirtschaft

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Bundesbank hebt die anhaltende Stagnation in der deutschen Wirtschaft hervor, wobei der Industrie- und Bausektor erhebliche Schwächen zeigen. Die Verbraucherstimmung bleibt vorsichtig, und eine Rezession wird für 2024 erwartet, gekennzeichnet durch einen Rückgang des BIP im vierten Quartal.

Die hohe Inflation belastet weiterhin die Wirtschaft, angetrieben durch Faktoren wie den CO2-Preis, das Deutschlandticket und gestiegene Dienstleistungskosten. Die Bauindustrie sieht weiteren Herausforderungen entgegen, mit einem deutlichen Rückgang neuer Baugenehmigungen und einem Rückgang der Einnahmen.

Trotz einer leichten Erholung der Konsumausgaben bleibt das Gesamtwachstum schwer fassbar. Die Aussichten für den Industriesektor sind düster, da Auslandsaufträge zurückgehen und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber globalen Akteuren wie China nachlässt.

Die Kombination aus steigenden Zinsen und Materialkosten verschärft die Baukrise weiter und zwingt den Sektor, sich mit seinem anhaltenden Abschwung auseinanderzusetzen. Ohne Anzeichen einer sofortigen Erholung prognostiziert die Bundesbank, dass die Schwäche bis 2025 anhalten wird, was die Wirtschaft in einem prekären Zustand belässt.

gmx
22. Januar 2025 um 11:04

Bauwirtschaft rechnet mit weiterem Krisenjahr

Wirtschaft
Finanzen
Bauwirtschaft Baden-Württemberg erwartet 2023 weiteren Umsatzrückgang; Wohnungsbau und Wirtschaftsbau schreiben negative Zahlen; öffentlicher Bau leidet unter Sparzwängen trotz hohem Investitionsbedarf; Auftragseingang rückläufig; Neubaugenehmigungen um über ein Fünftel eingebrochen; höhere Kreditzinsen und Preise für Material und Energie machen Bauen unrentabel; Umsatzrückgang von 1,6% auf 14,4 Mrd. Euro; Wohnungsbau-Erlöse um ein Achtel gesunken; Krise im Wohnungsbau seit mehr als zwei Jahren;..
gmx
22. Januar 2025 um 11:02

Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Wirtschaft
Politik
Deutsche Wirtschaft stagniert; Rezession 2024; Inflation bleibt hoch
Tagesspiegel
22. Januar 2025 um 11:01

Konjunktur: Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an

Wirtschaft
Finanzen
Bundesbank: Trotz leichter Erholung bleibt die deutsche Wirtschaft bis 2025 in der Stagnation; Prognose für Industrie, Bausektor und privaten Konsum weiterhin verhalten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand