2025-01-23 17:55:10
Politik
Tech

Elon Musk in der Kritik für umstrittene Geste

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANGELA WEISS)

Elon Musk, der bekannte Tech-Milliardär, ist derzeit in eine bedeutende Kontroverse verwickelt, aufgrund einer Geste, die er während der Amtseinführung von Donald Trump gemacht hat. Diese Geste, die einige als einem Nazi-Gruß ähnlich erachten, hat weit verbreitete Empörung und Kritik ausgelöst, insbesondere von linken politischen Figuren und Aktivisten.

Janis Ehling, eine linke Bundesgeschäftsführerin, hat ein Einreiseverbot gegen Musk gefordert, unter Berufung auf seine vermeintliche Verwendung faschistischer Symbolik und seine Allianzen mit rechtsextremen Gruppen. Diese Meinung wird von der SPD-Bundestagsgeschäftsführerin Katja Mast geteilt, die vor Musks Einfluss und angeblichen Verleumdungskampagnen in Europa warnt.

Die Kritik verschärfte sich, als Aktivistengruppen 'Zentrum für Politische Schönheit' und 'Led by Donkeys' Bilder von Musk mit der umstrittenen Geste auf die Tesla-Fabrik in Grünheide, Deutschland, projizierten. Diese Aktion zielte darauf ab, Musks Verbindungen zur extremen Rechten und seine Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten Trump hervorzuheben.

Darüber hinaus hat sich die Kontroverse auf Online-Plattformen wie Reddit ausgeweitet, wo zahlreiche Communities Links zu Musks Plattform, X (ehemals Twitter), in Protest gegen seine vermeintliche Unterstützung rechtsextremer Ideologien verboten haben.

Musk hat die Kritik als einen "ermüdeten Angriff" abgetan und es mit den häufigen Vergleichen mit Hitler verglichen. Trotz dessen hat die Situation Untersuchungen durch deutsche Behörden über die Verwendung verfassungswidriger Symbole während dieser Projektionen ausgelöst.

Diese anhaltende Kontroverse spiegelt breitere Bedenken über Musks politische Einflüsse und Verbindungen wider und wirft Fragen über seine Rolle bei der Gestaltung des öffentlichen Diskurses und seinen Einfluss auf die globale Politik auf.

gmx
22. Januar 2025 um 16:31

Linke fordert Einreiseverbot für Musk

Politik
Technologie
Linke fordert Einreiseverbot für Elon Musk nach Hitlergruß-ähnlicher Geste; SPD warnt vor Einflussnahme des Tech-Milliardärs auf extreme Rechte in Europa.
AFP
23. Januar 2025 um 13:49

Aktionsgruppen projizieren Musks umstrittene Geste auf Tesla-Fabrik in Grünheide

Politik
Technologie
Zwei Aktionsgruppen projizierten eine Geste, die an einen Hitlergruß erinnert, auf die Tesla-Fabrik in Grünheide. Die Aktion wurde vom Zentrum für politische Schönheit und der britischen Gruppe Led by Donkeys durchgeführt. Der Gründer des Zentrums, Philipp Ruch, sagte, Musk mache "den Hitlergruß", und die Projektion zeigte "Heil Tesla". Die Linkspartei, ihr Bundesgeschäftsführer Janis Ehling und SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast kritisierten Musks Verbindungen zur extremen Rechten. Die..
Der Spiegel
23. Januar 2025 um 13:17

Reddit: Online-Communitys mit Millionen Mitgliedern sperren Links von X

Politik
Technologie
Elon Musk's controversial gesture at Trump's inauguration, resembling a Hitler salute, sparked outrage and a protest movement on Reddit, where over 50 communities with millions of members banned links to Musk's platform X. Musk responded indirectly, dismissing the criticism as a tired "everyone is Hitler" attack. The controversy also extended to Meta platforms, with the r/TwoXChromosomes subreddit banning links to Facebook, Instagram, and Threads. Musk has a history of spreading racist and ant..
t-online
23. Januar 2025 um 12:22

"Heil Tesla" in Grünheide: Projektion gegen Elon Musk sorgt für Wirbel

Politik
Technologie
Aktivisten projizieren Bild von Elon Musk mit Geste ähnlich Hitlergruß an Tesla-Fabrik in Grünheide; Musk hielt Rede vor Trump-Anhängern, was heftige Kritik auslöste; Aktivisten kritisieren Musks wachsenden Einfluss auf US-Politik und Unterstützung rechter Parteien; Grünheide-Werk steht seit Jahren im Zentrum von Protesten, u.a. Stromversorgungsanschlag und Stürmungsversuch; Ausbau-Pläne des Werks vorerst in der Parkposition, aber Genehmigungen bereits erteilt; Polizei ermittelt, Aktivisten wi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand