2025-01-23 23:55:10
Politik
Wirtschaft

Trumps Drohungen mit Zöllen und Wirtschaftsblick in Davos

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JAM STA ROSA)

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos vertrat der ehemalige US-Präsident Donald Trump eine robuste Haltung zum internationalen Handel und wiederholte seine bekannte Rhetorik zu Zöllen und wirtschaftlichem Nationalismus. Trump betonte die Notwendigkeit für globale Unternehmen, in den Vereinigten Staaten zu produzieren, und versprach erhebliche Steuersenkungen und verringerte regulatorische Belastungen für diejenigen, die sich daran halten. Er warnte jedoch vor Zöllen für diejenigen, die ihre Produktion nicht verlagern.

Trump kritisierte die Europäische Union für das, was er als unfaire Handelspraktiken bezeichnete, und verwies auf hohe Strafen für amerikanische Technologieriesen und ein erhebliches Handelsdefizit. Er schlug vor, dass EU-Vorschriften US-Unternehmen unfair ins Visier nehmen und sie einer Form der Besteuerung gleichkommen. Die Bemerkungen des ehemaligen Präsidenten berührten auch seine umfassendere Wirtschaftsstrategie, die die Verwandlung der USA in eine führende Kraft in den Bereichen künstliche Intelligenz und Kryptowährungen einschließt.

In seiner Rede schlug Trump eine erhebliche Ausweitung der Öl- und Gasproduktion in den USA vor und forderte die OPEC auf, die Ölpreise zu senken, um zur Lösung des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine beizutragen. Er forderte auch eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben unter den NATO-Verbündeten und äußerte Unzufriedenheit mit den derzeitigen Beiträgen.

Trumps Ansprache in Davos ging über Handel und Energie hinaus. Er signalisierte Ambitionen, den US-Einfluss durch potenzielle Akquisitionen wie Grönland und den Panamakanal zu erweitern, während er gleichzeitig Bedenken hinsichtlich des Klimawandels herunterspielte. Seine Rede hob eine Rückkehr zu einer Politik hervor, die auf Deregulierung und die Ausbeutung fossiler Brennstoffe fokussiert ist und sich stark von der Klimapolitik seines Vorgängers unterscheidet.

Die Teilnehmer des Forums nahmen Trumps Präsentation mit gemischten Reaktionen auf, was die umstrittene Natur seiner Vorschläge widerspiegelt. Während einige Wirtschaftsführer seine Versprechen von Wirtschaftswachstum begrüßten, äußerten andere Bedenken über das Potenzial für Handelskonflikte und Umweltprobleme. Trumps Vision, geprägt von Protektionismus und strategischer Durchsetzungskraft, sorgt weiterhin für globale Debatten.

Der Spiegel
23. Januar 2025 um 16:52

Donald Trump droht beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit Zöllen

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Trump droht beim Weltwirtschaftsforum in Davos mit Zöllen. Er fordert Unternehmen auf, in den USA zu produzieren. Trump kritisiert die unfaire Behandlung der USA durch die EU und kündigt Steuersenkungen sowie weniger staatliche Vorschriften an.
Al Jazeera
23. Januar 2025 um 18:34

US-Präsident Trump droht bei Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos mit Zöllen

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Trump wiederholt bekannte Beschwerden und droht Verbündeten wie Kanada und der Europäischen Union mit Zöllen. Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat die erste internationale Rede seiner zweiten Amtszeit gehalten und sich per Livestream vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, geäußert. Die Äußerungen vom Donnerstag nahmen jedoch einen konfrontativen Ansatz in der internationalen Diplomatie ein, da er erneut Zölle gegen ausländische Wettbewerber - und sogar Verbündete wie..
t-online
23. Januar 2025 um 17:57

Back for Business: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen

Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Trump verspricht der Wirtschaftselite in Davos niedrige Steuern, wenn sie ihre Produkte in den USA herstellen, und droht andernfalls mit Importzöllen. Er kündigt an, Öl und Gas massiv zu fördern, um die USA zu einer Supermacht bei KI und Kryptowährungen zu machen. Trump erwähnt auch einen milliardenschweren Vorstoß für KI und Investitionen aus Saudi-Arabien. Obwohl Trump als Unternehmer nie zum Weltwirtschaftsforum eingeladen war, nimmt er als Präsident teil und sieht sich als Teil der Wirtsch..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand