2025-01-24 11:00:10
Unternehmen
Wirtschaft

Bauaufträge in Deutschland steigen im November

Im November 2024 verzeichnete die deutsche Bauindustrie einen erheblichen Anstieg der Aufträge, was einem Anstieg von 7,9 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dieser Anstieg wurde sowohl im Hochbau, der um 7,8 % wuchs, als auch im Tiefbau, der um 7,9 % zunahm, beobachtet. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres stieg der Auftragseingang um 16,6 %, was den November zum lukrativsten Monat des Jahres machte, mit Einnahmen in Höhe von 11,5 Milliarden Euro. Trotz dieses Wachstums blieben die Gesamteinnahmen hinter denen des Vorjahres zurück.

In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 gingen die inflationsbereinigten Einnahmen im Bausektor im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 % zurück. Der Wohnungsbau verzeichnete einen Rückgang von 5,0 %, während die Einnahmen im Tiefbau um 3,8 % stiegen. Die Daten berücksichtigen Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern und zeigen einen leichten Rückgang der Belegschaft um 0,3 % im Vergleich zu November 2023.

Dieser positive Trend im Auftragseingang bietet einen Hoffnungsschimmer für die Bauindustrie, die aufgrund wirtschaftlicher Stagnation und steigender Kosten zu kämpfen hat. Niedrigere Zinssätze sollen die Nachfrage ankurbeln, indem sie Immobilienkredite erschwinglicher machen. Der gesamtwirtschaftliche Einfluss bleibt jedoch gedämpft, da der Bausektor bislang keine wesentlichen Wachstumsimpulse geliefert hat. Die Bundesbank hebt einen Mangel an Dynamik im Sektor hervor, während Branchenvertreter die neue Regierung auffordern, Maßnahmen zur weiteren Unterstützung des Marktes zu ergreifen.
AFP
24. Januar 2025 um 07:37

Aufträge für das Bauhauptgewerbe im November im Plus

Finanzen
Wirtschaft
Bauaufträge in Deutschland im November 2024 gestiegen; Zuwächse im Hochbau und Tiefbau; Umsätze weiterhin unter Vorjahresniveau.
Frankfurter Rundschau
24. Januar 2025 um 07:49

Baubranche erneut mit Auftragsplus

Wirtschaft
Finanzen
Baubranche in Deutschland mit Auftragsplus im November 2024; Umsätze unter Niveau von 2023; Bausektor liefert kaum Wachstumsimpulse; sinkende Zinsen machen Hoffnung; Preiserhöhungen führen zu realen Rückgängen; Bundesbank sieht Wirtschaftsflaute durch fehlende Impulse; Auftragseingänge kalenderbereinigt rückläufig zum Vorjahr; November 2024 umsatzstärkster Monat mit 11,5 Milliarden Euro; Aufträge im November 2024 real plus 7,9% zum Vormonat und plus 16,6% zum Vorjahresmonat.
zeit
24. Januar 2025 um 07:48

Konjunktur: Baubranche erneut mit Auftragsplus

Wirtschaft
Finanzen
Baubranche in Deutschland mit Auftragsplus im November 2024; Umsatzstärkster Monat des Jahres 2024 laut Statistischem Bundesamt; Rückgang der bereinigten Auftragseingänge und Umsätze in den ersten elf Monaten 2024 im Jahresvergleich; Bausektor liefert laut Bundesbank kaum Wachstumsimpulse für anhaltende Wirtschaftsflaute; Sinkende Zinsen machen Hoffnung für günstigere Immobilienkredite und steigende Nachfrage.
tz
24. Januar 2025 um 07:49

Construction industry with order increase again

Economy
Finance
The construction industry in Germany with order increase in November 2024, the month with the highest sales in 2024; but decline in new orders by 0.6% and sales by 1.1% in the first 11 months of 2024; Declining interest rates give hope for an increase in demand, as more affordable real estate loans could boost demand.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand