2025-01-24 05:40:10
Africa
Politik
Terrorismus

Waffenstillstand ermöglicht dringend benötigte Hilfe in Gaza, Krise bleibt kritisch

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Der Waffenstillstand im Gazastreifen hat es ermöglicht, dass mehr Hilfsgüter die geplagte Bevölkerung erreichen, doch die Lage bleibt ernst. Humanitäre Hilfe, einschließlich Lebensmittel, Medizin und wichtiger Versorgungsgüter, wird über wichtige Grenzübergänge verteilt. Allerdings bestehen weiterhin Herausforderungen aufgrund von Sicherheitsbedenken und logistischen Hürden.

Private US-Sicherheitskräfte sollen die Rückkehr vertriebener Palästinenser überwachen und die Einhaltung des von den USA, Ägypten und Katar vermittelten Waffenstillstandsabkommens sicherstellen. Dieses Abkommen umfasst Fahrzeugkontrollen am Netzarim-Korridor, während Fußgänger keine Kontrollen durchlaufen müssen.

Trotz der vorübergehenden Atempause sind die Spannungen hoch. Israelische Militäroperationen gehen im Westjordanland weiter, und die Gewalt durch radikale Siedler gegen Palästinenser nimmt zu. Unterdessen haben die Bauaktivitäten Israels in der Pufferzone nahe Syrien Kritik von den arabischen Golfstaaten hervorgerufen.

Die schlimmen humanitären Bedingungen in Gaza bestanden bereits vor dem Konflikt, mit über 90% der Bevölkerung, die Hunger leidet und keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Versorgung hat. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die humanitäre Krise unterstreichen die fragile Natur des aktuellen Waffenstillstands und die dringende Notwendigkeit einer nachhaltigen Lösung.

The Guardian
23. Januar 2025 um 18:11

Israels Führung beging Völkermord in Gaza und muss dafür bezahlen. Ihre politischen und medialen Verbündeten auch.

Politik
Israels Führung beging Völkermord in Gaza, bei dem Tausende von Zivilisten getötet wurden, darunter über 1.000 Babys. Die US-Regierung versorgte Israel trotz Kenntnis der Tatsache, dass die Angriffe gegen internationales Recht verstießen, mit Waffen und Geldern. Politische und mediale Verbündete haben diese Gewalt normalisiert und diejenigen, die sich dagegen aussprachen, dämonisiert.
Deutsche Welle
23. Januar 2025 um 18:35

Was denken Israelis und ihre Führungskräfte über den Waffenstillstand?

Politik
Der Waffenstillstandsvertrag zur Beendigung des Gazakrieges hat die Israelis gespalten. Während eine Mehrheit ihn unterstützt, um Geiseln nach Hause zu bringen, wie aus einer Umfrage des Israel Democracy Institute hervorgeht, lehnen Hardliner wie Bezalel Smotrich und Itamar Ben Gvir ihn ab und drohen, Netanjahus Regierung zu stürzen. Einige wie der aktive Soldat Avi und der Anwalt aus Tel Aviv, Ariel, sehen den Deal als Belohnung für die gewalttätigen Taktiken der Hamas. Demonstranten wie Eshel..
sueddeutsche
24. Januar 2025 um 00:10

Krieg in Nahost: Berichte: Private US-Sicherheitskräfte sollen Vertriebene in Gaza kontrollieren

Politik
Die Kräfte sollen die Fahrzeuge von Palästinensern durchsuchen, die in den Norden des Küstenstreifens zurückkehren. Israel hat im Westjordanland offenbar zwei Bewaffnete getötet.
Frankfurter Rundschau
24. Januar 2025 um 01:05

UN-Nothilfeprogramm: Größere Menge Hilfsgüter erreicht Gaza

Politik
UN-Nothilfeprogramm liefert Hilfsgüter in den Gazastreifen; Grenzübergänge Erez, Zikim und Kerem Shalom genutzt; Versorgung der 2 Millionen Einwohner verbessert; Nahrungsmittel, Medikamente, Hygieneartikel, Trinkwasser und Notunterkünfte verteilt; Schäden durch Bombardierungen erschweren Lage; Plünderungen, Sicherheitsbedenken Israels und Überprüfungen der Ladung behindern Hilfslieferungen; Waffenruhe zwischen Israel und Hamas in Kraft.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand