2025-01-24 23:55:11
Konflikte
Politik

Waffenstillstand erleichtert Gefangenenaustausch

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JACK GUEZ)

Ein bedeutender Schritt in Richtung Frieden im Nahen Osten wurde mit der Ankündigung eines Waffenstillstands gemacht, der zu einer Reihe von Gefangenenaustauschen zwischen Israel und der Hamas führt. Im Rahmen dieses Abkommens werden vier israelische Soldaten, die über 15 Monate in Gaza gefangen gehalten wurden, von der Hamas freigelassen. Dazu gehören Naama Levy, Liri Albag, Daniella Gilboa und Karina Ariev. Ihre Freilassung ist für Samstag geplant, wobei die Geiseln voraussichtlich dem Roten Kreuz übergeben werden.

Dieser Schritt folgt auf die kürzliche Freilassung von drei israelischen Geiseln, Romi Gonen, Doron Steinbrecher und Emily Damari. Im Gegenzug hat Israel 90 palästinensische Gefangene freigelassen, darunter 69 Frauen und 21 männliche Jugendliche. Das umfassendere Abkommen sieht die eventuale Freilassung von 236 palästinensischen Gefangenen vor, von denen einige möglicherweise in Länder wie Katar und die Türkei verbannt werden.

Der in Phasen umgesetzte Waffenstillstand stellt einen vorsichtigen, aber hoffnungsvollen Schritt zur Lösung anhaltender Konflikte dar. Während die Freilassung von Geiseln mit Erleichterung aufgenommen wurde, hat die Komplexität des Abkommens und der stufenweise Ansatz Kritik aus einigen Kreisen hervorgerufen. Es bleiben Bedenken über das Schicksal der verbleibenden Geiseln und die umfassenderen Auswirkungen auf den Frieden in der Region.

Die Austausche sind eine eindringliche Erinnerung an die menschlichen Kosten des Konflikts, bei dem über 1.200 Menschenleben verloren gingen und zahlreiche Personen gefangen gehalten wurden. Während der Waffenstillstand voranschreitet, ringen beide Seiten mit der Herausforderung, eine sichere und dauerhafte Lösung sicherzustellen. Diese Entwicklung unterstreicht das empfindliche Gleichgewicht der Verhandlungen und die tiefgreifende Auswirkung auf das Leben der Beteiligten.

zeit
24. Januar 2025 um 16:53

Waffenruhe in Nahost: Hamas übergibt am Samstag vier junge IDF-Soldatinnen an Israel

Politik
Hamas übergibt am Samstag vier junge IDF-Soldatinnen an Israel im Rahmen der Waffenruhe. Die Geiseln werden seit mehr als 15 Monaten im Gazastreifen festgehalten. Vergangenes Wochenende wurden bereits drei israelische Geiseln freigelassen.
AFP
24. Januar 2025 um 20:12

Vier israelische Soldatinnen sollen Samstag im Gazastreifen freigelassen werden

Politik
Hamas kündigt Freilassung von 4 israelischen Soldatinnen Naama Levy, Liri Albag, Karina Ariev und Daniella Gilboa an, die seit 477 Tagen nach ihrer Entführung von der Militärbasis Nahal Oz im Gazastreifen gefangen gehalten wurden. Bereits am letzten Sonntag wurden 3 israelische Zivilistinnen Romi Gonen, Doron Steinbrecher und Emily Damari freigelassen. Die Al-Kassam-Brigaden der Hamas werden die Geiseln am Samstag dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz übergeben. Insgesamt sollen in der e..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
25. Januar 2025 um 04:56

Waffenruhe in Gaza Hamas übermittelt Namen von vier freizulassenden Geiseln

Politik
Hamas gibt Namen von vier Geiseln bekannt, die am Samstag freigelassen werden. Im Gegenzug lassen Israel 90 palästinensische Gefangene frei, darunter 69 Frauen und 21 männliche Jugendliche. Erste drei Geiseln - Romi Gonen, Doron Steinbrecher, Emily Damari - kamen nach 471 Tagen Geiselhaft in Gaza frei. Angehörige kritisierten den stufenweisen Deal, da nicht klar ist, ob alle Geiseln freikommen. Waffenruhe soll in drei Phasen umgesetzt werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand