2025-01-25 11:00:11
Konflikte
Politik

Geiselfreilassung in Gaza

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MAAYAN TOAF)

In einem bedeutenden Schritt hat die Hamas vier israelische Soldaten freigelassen, die seit Oktober 2023 gefangen gehalten wurden. Diese Freilassung ist Teil eines größeren Abkommens, das einen Waffenstillstand und einen Gefangenenaustausch umfasst. Die vier Frauen, Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa, wurden dem Roten Kreuz übergeben. Ihre Freilassung markiert einen kritischen Schritt in einem 42-tägigen Waffenstillstand, der von mehreren internationalen Parteien vermittelt wurde.

Der Konflikt, der ausbrach, als die Hamas den Militärstützpunkt Nahal Oz angriff, führte zur Entführung zahlreicher Israelis und zum Tod vieler Menschen auf beiden Seiten. Im Rahmen des Waffenstillstands wird von Israel erwartet, dass es 200 palästinensische Gefangene freilässt, von denen einige lebenslange Haftstrafen verbüßen. Dieser Austausch soll den Weg für weitere Verhandlungen ebnen und eine mögliche Reduzierung der Feindseligkeiten ermöglichen.

Trotz der Freilassung bleiben die Spannungen hoch. Beide Seiten haben enorme Verluste erlitten, mit über 47.000 getöteten Palästinensern und vielen getöteten Israelis seit Beginn des Konflikts. Das Abkommen zielt auch darauf ab, umfassendere Fragen zu klären, einschließlich des Abzugs israelischer Streitkräfte und Diskussionen über palästinensische Selbstverwaltung im Gazastreifen.

Internationale Akteure, darunter die Vereinigten Staaten, Katar und Ägypten, die dieses Abkommen ermöglicht haben, beobachten die Situation weiterhin genau. Der Waffenstillstand bietet einen Hoffnungsschimmer vor dem Hintergrund anhaltender Gewalt und humanitärer Bedenken. Der Weg zu einem dauerhaften Frieden bleibt jedoch ungewiss, wobei viel davon abhängt, dass beide Parteien weiterhin die Bedingungen des Waffenstillstands einhalten.

t-online
24. Januar 2025 um 15:44

Hamas schickt Israel Liste mit vier freizulassenden Geiseln

Politik
Hamas gibt Israel Liste mit 4 freizulassenden israelischen Geiseln bekannt. Freilassung soll am Samstag erfolgen und von Rotes Kreuz überwacht werden. Gleichzeitig sollen vertriebene Palästinenser in den Gazastreifen zurückkehren. Laut Waffenruhe-Vereinbarung sollen insgesamt 33 israelische Geiseln und 1.900 palästinensische Gefangene freigelassen werden. Konflikt begann am 7. Oktober 2023 mit Hamas-Angriff, bei dem 1.210 Israelis getötet und 251 Geiseln verschleppt wurden. Aktuell befinden sich..
Berliner Zeitung
25. Januar 2025 um 09:37

Israel-Gaza-Krieg: Hamas lässt vier Geiseln frei, 200 Palästinenser sollen freikommen

Politik
Hamas übergibt 4 entführte israelische Soldatinnen (Daniella Gilboa, Karina Ariev, Liri Albag, Naama Levy) an Rotes Kreuz; Israel will 200 Palästinenser freilassen, davon 120 mit lebenslangen Haftstrafen; Insgesamt 33 israelische Geiseln und 1900 palästinensische Gefangene sollen in 42-tägiger Waffenruhe freikommen; Entführung fand auf Militärbasis Nahal Oz am 7. Oktober 2023 statt; Hilfslieferungen in Gazastreifen werden verstärkt.
DER SPIEGEL
25. Januar 2025 um 09:13

Israel-Hamas-Vereinbarung: Hamas lässt vier weitere israelische Geiseln frei - DER SPIEGEL

Politik
Vier israelische Soldatinnen, die während des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 entführt wurden, sind nach 477 Tagen aus Hamas-Gefangenschaft freigekommen. Der Tausch gegen palästinensische Gefangene beginnt. Die erste Phase des Abkommens sieht die Freilassung von 33 Geiseln durch die Hamas und 1890 palästinensischen Häftlingen durch Israel vor, gefolgt von Verhandlungen über den vollständigen Rückzug des israelischen Militärs und eine palästinensische Selbstverwaltung im Gazastreifen. Vergan..
Deutsche Welle
25. Januar 2025 um 09:58

Hamas übergibt vier weitere israelische Geiseln

Politik
Hamas übergab vier entführte israelische Soldatinnen - Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa - an das Rote Kreuz. Die Frauen wurden von bewaffneten und maskierten Hamas-Kämpfern auf einer Bühne präsentiert, bevor sie von Rotkreuz-Vertretern in Fahrzeuge gebracht wurden. Die Waffenruhe zwischen Israel und Hamas soll zunächst sechs Wochen dauern und sieht den Austausch von 200 palästinensischen Häftlingen vor. Im Gazastreifen werden noch 90 aus Israel Entführte festgehalten, w..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand