2025-01-28 11:00:10
Künstliche Intelligenz
Technologie
Unternehmen

DeepSeeks Durchbruch erschüttert Tech-Giganten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JUSTIN SULLIVAN)

Das Aufkommen von DeepSeek, einem chinesischen KI-Startup, hat Wellen durch die globale Tech-Industrie geschickt und die Dominanz von US-Riesen wie Nvidia herausgefordert. DeepSeek stellte ein KI-Modell, R1, vor, das zu einem Bruchteil der Kosten und mit weniger Ressourcen als seine amerikanischen Gegenstücke entwickelt wurde. Diese Enthüllung ließ den Marktwert von Nvidia um fast 600 Milliarden Dollar einbrechen und hob Bedenken hinsichtlich der Notwendigkeit massiver KI-Ausgaben durch US-Unternehmen hervor.

Gegründet von Liang Wenfeng, stützt sich DeepSeek auf Open-Source-Modelle und hat demonstriert, dass KI kostengünstig entwickelt werden kann, ohne auf modernste Chips angewiesen zu sein. Das Startup nutzte die weniger fortschrittlichen H800-Chips von Nvidia und behauptete, weniger als 6 Millionen Dollar für sein Modell ausgegeben zu haben, im krassen Gegensatz zu den Milliarden, die von US-Technologieführern wie OpenAI und Meta investiert wurden.

Diese Entwicklung hat Debatten über die Nachhaltigkeit des aktuellen KI-Wettrüstens ausgelöst. Während einige Experten die Gültigkeit der Behauptungen von DeepSeek in Frage stellen, sehen andere darin einen entscheidenden Moment, der mit einem 'Sputnik-Moment' für KI verglichen wird. Der Ansatz von DeepSeek könnte möglicherweise den Zugang zu KI demokratisieren und es kleineren Unternehmen ermöglichen, in einem Feld zu konkurrieren, das traditionell von wenigen Tech-Giganten dominiert wird.

Die US-Reaktion umfasst Forderungen nach einem verstärkten Fokus auf die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich KI, wobei Präsident Trump den Aufstieg von DeepSeek als 'Weckruf' bezeichnet. In der Zwischenzeit haben Branchenführer wie Sam Altman von OpenAI den Wettbewerb begrüßt und sehen ihn als Katalysator für Innovation.

Der Einfluss von DeepSeek reicht über die KI hinaus; es hat eine breitere Neubewertung von Tech-Bewertungen und Investitionsstrategien ausgelöst und die volatile Natur des Tech-Sektors unterstrichen. Während sich die KI-Landschaft entwickelt, bleibt die Frage, ob der Ansatz von DeepSeek die Zukunft der Branche neu definieren oder nur eine vorübergehende Störung darstellen wird.

focus
28. Januar 2025 um 08:47

Schock aus China - Nvidia-Crash: DeepSeek zeigt, wie viel günstiger KI sein kann

Technologie
Politik
Finanzen
Wirtschaft
Chinesisches Start-up DeepSeek entwickelte KI-Modell mit geringen Kosten; Nvidia-Aktie stürzt ab, da KI möglicherweise mit weniger Rechenleistung trainiert werden kann; Zweifel an DeepSeeks Angaben zu Nvidia-Chip-Zugriff trotz US-Ausfuhrbeschränkungen.
gmx
28. Januar 2025 um 07:33

DeepSeek-Schock aus China: Zeichen für KI-Zeitenwende?

Technologie
Finanzen
Wirtschaft
Experten wie X. Eyeé von Malo Santo, Branchenanalyst Stacy Rasgon und Scale AI-Chef Alexander Wang zweifeln an DeepSeeks Angaben; sehen aber Chance, Forschungsansätze der Chinesen schnell umzusetzen und mehr Rechenleistung zu schaffen.
gmx
28. Januar 2025 um 06:29

Das gab es an der Wall Street noch nie

Technologie
Wirtschaft
Finanzen
Politik
Der Kurseinbruch bei Nvidia-Aktien um fast 600 Milliarden Dollar an einem Tag war eine historische Panikreaktion der Anleger. Branchenanalyst Stacy Rasgon zweifelte jedoch an den Angaben aus China, dass DeepSeek sein Modell tatsächlich für nur 5 Millionen Dollar trainiert habe.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand