Bosch: Gewinneinbruch durch Branchenprobleme
Bosch, ein führender Automobilzulieferer und Technologiekonzern, erlebte 2024 einen erheblichen Rückgang der Gewinne, die um ein Drittel auf 3,2 Milliarden Euro sanken. Dieser Rückgang fällt mit einem 1%igen Rückgang des Gesamtumsatzes zusammen, der 90,5 Milliarden Euro erreichte. Die Gewinnmarge des Unternehmens fiel auf 3,5%, ein deutlicher Unterschied zur vorherigen Marge von 7%. Trotz des Abschwungs führte Bosch-CEO Stefan Hartung den Rückgang auf interne Faktoren und nicht auf äußere Einflüsse zurück.
Die "Mobilitäts"-Sparte des Unternehmens hielt die Leistung des Vorjahres, jedoch verzeichnete der Bereich "Industrietechnik" einen Rückgang von 13%. Bosch sah sich auch Herausforderungen im europäischen Heizungsmarkt gegenüber, wo der Umsatz um 5% zurückging. In Amerika gab es jedoch einen positiveren Ausblick mit einem Umsatzwachstum von 5% in Nordamerika und 12% in Südamerika.
Bosch rechnet mit einer langwierigen Erholungsphase und erwartet erst 2026 eine leichte Aufwärtsbewegung mit einem bescheidenen Wachstumsprognose von 2,5% im Jahr 2025. Als Reaktion auf diese Herausforderungen plant Bosch den Abbau von über 12.000 Arbeitsplätzen weltweit, darunter 7.000 in Deutschland. Diese Entscheidung stieß auf Kritik von Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften.
Inmitten dieser Schwierigkeiten investiert Bosch in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, Wärmepumpen und Wasserstoff. Das Wachstumstempo in diesen Bereichen war jedoch langsamer als erwartet. Das Unternehmen erweitert auch seine Investitionen in den Vereinigten Staaten, einschließlich einer Halbleiterfabrik, und sieht die neuen US-Zölle als vorteilhaft an. Während Bosch diese turbulenten Zeiten meistert, bleibt es verpflichtet, seine Strategien im sich wandelnden Automobilmarkt anzupassen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Tausende Stellen auf der Kippe: Bosch-Gewinn bricht um ein Drittel ein - n-tv.de
Zuliefer- und Technologiekonzern Bosch meldet kräftigen Gewinneinbruch | heise autos
E-Mobility stagnates, economy slumps Economic crisis affects Bosch
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand