2025-01-31 13:29:09
Automotive
Unternehmen

Bosch: Gewinneinbruch durch Branchenprobleme

Bosch, ein führender Automobilzulieferer und Technologiekonzern, erlebte 2024 einen erheblichen Rückgang der Gewinne, die um ein Drittel auf 3,2 Milliarden Euro sanken. Dieser Rückgang fällt mit einem 1%igen Rückgang des Gesamtumsatzes zusammen, der 90,5 Milliarden Euro erreichte. Die Gewinnmarge des Unternehmens fiel auf 3,5%, ein deutlicher Unterschied zur vorherigen Marge von 7%. Trotz des Abschwungs führte Bosch-CEO Stefan Hartung den Rückgang auf interne Faktoren und nicht auf äußere Einflüsse zurück.

Die "Mobilitäts"-Sparte des Unternehmens hielt die Leistung des Vorjahres, jedoch verzeichnete der Bereich "Industrietechnik" einen Rückgang von 13%. Bosch sah sich auch Herausforderungen im europäischen Heizungsmarkt gegenüber, wo der Umsatz um 5% zurückging. In Amerika gab es jedoch einen positiveren Ausblick mit einem Umsatzwachstum von 5% in Nordamerika und 12% in Südamerika.

Bosch rechnet mit einer langwierigen Erholungsphase und erwartet erst 2026 eine leichte Aufwärtsbewegung mit einem bescheidenen Wachstumsprognose von 2,5% im Jahr 2025. Als Reaktion auf diese Herausforderungen plant Bosch den Abbau von über 12.000 Arbeitsplätzen weltweit, darunter 7.000 in Deutschland. Diese Entscheidung stieß auf Kritik von Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften.

Inmitten dieser Schwierigkeiten investiert Bosch in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, Wärmepumpen und Wasserstoff. Das Wachstumstempo in diesen Bereichen war jedoch langsamer als erwartet. Das Unternehmen erweitert auch seine Investitionen in den Vereinigten Staaten, einschließlich einer Halbleiterfabrik, und sieht die neuen US-Zölle als vorteilhaft an. Während Bosch diese turbulenten Zeiten meistert, bleibt es verpflichtet, seine Strategien im sich wandelnden Automobilmarkt anzupassen.

AFP
31. Januar 2025 um 11:00

Autozulieferer Bosch verpasst Jahresziele

Wirtschaft
Umwelt
Technologie
Bosch, Weltmarktführer unter Automobilzulieferern, verfehlte 2022 Ziele: Vorsteuergewinn -33% auf 3,2 Mrd. Euro, Umsatz -1% auf 90,5 Mrd. Euro. Gewinnmarge 3,5% statt 7%. Autoindustrie in Deutschland in Krise, Übergang zu E-Mobilität belastet Zulieferer. Bosch kündigte 7000 Stellenstreichungen an, weltweite Belegschaft -3% auf 418.000. Konzernchef Hartung hofft auf neue politische Rahmenbedingungen in Deutschland und EU. Niedrige weltweite Nachfrage, hohe Energiepreise und erstarkende Konkurrenz..
n-tv.de
31. Januar 2025 um 11:55

Tausende Stellen auf der Kippe: Bosch-Gewinn bricht um ein Drittel ein - n-tv.de

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Bosch-Konzern: Umsatz leicht geschrumpft, Rendite fast 2 Prozentpunkte gesunken; Schwäche in fast allen Geschäftsfeldern, vor allem in Europa; Wettbewerbsdruck aus China, Überkapazitäten und regulatorische Unsicherheiten belasten Autoindustrie; Hoffnung auf Belebung der Wirtschaft in USA und China; Bosch sieht sich auf alle Szenarien eingestellt; Personalabbau auch in Zukunftsfeldern wie Elektromobilität und Software geplant; Kritik des Betriebsrats und der IG Metall am Personalabbau; Investit..
heise online
31. Januar 2025 um 11:35

Zuliefer- und Technologiekonzern Bosch meldet kräftigen Gewinneinbruch | heise autos

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Bosch, ein großer Automobilzulieferer, verzeichnete 2024 einen Gewinnrückgang von einem Drittel auf 3,2 Milliarden Euro. Bosch-Chef Hartung relativierte den Absturz und nannte interne Gründe wie Zu- und Verkäufe sowie Strukturanpassungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums. Trotz dieser Maßnahmen verfehlte Bosch seine Ziele.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
31. Januar 2025 um 11:29

E-Mobility stagnates, economy slumps Economic crisis affects Bosch

Economy
Finance
Technology
Bosch, an automotive supplier and technology conglomerate, suffered from weak demand, especially in Europe, in 2024. Profits fell by a third, and sales declined by 1%. Bosch invested billions in the US in a semiconductor factory and plans further investments. In view of the structural change towards electric cars, Bosch is examining adjustments, which will lead to job cuts.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand