2025-01-31 23:55:08
Politik
USA
Wirtschaft

Trumps neue Zölle entfachen Handelskonflikte

Die Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump werden ab Samstag erhebliche Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China erheben. Dieser strategische Schritt umfasst einen 25%igen Zoll auf Waren aus Kanada und Mexiko sowie einen 10%igen Zoll auf chinesische Produkte. Die Hauptbegründung für diese Zölle ist, diese Nationen zu zwingen, illegale Einwanderung und den Schmuggel von Fentanyl in die USA anzugehen.

Während Verhandlungen eine Möglichkeit bleiben, um diese Zölle abzuwenden, sind die Auswirkungen erheblich. Die Zölle werden als Druckmittel gesehen, um die Einhaltung der US-Forderungen zu erzwingen, insbesondere in Bezug auf Drogenhandel und Einwanderungsfragen. Sowohl Kanada als auch Mexiko haben mit Vergeltungszöllen gedroht, was die Handelskonflikte verschärfen und möglicherweise zu einem größeren Handelskonflikt führen könnte.

Ökonomen sagen voraus, dass diese Maßnahmen zu höheren Preisen für amerikanische Verbraucher führen und die globalen Lieferketten stören könnten, was Branchen wie die Automobilindustrie, Landwirtschaft und Energie betrifft. Die Zölle haben bereits Besorgnis an den Finanzmärkten ausgelöst, mit möglichen Risiken von Inflation und wirtschaftlicher Verlangsamung.

Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat der kanadische Premierminister Justin Trudeau eine "kraftvolle, aber vernünftige" Vergeltung versprochen, während Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum erklärt, dass Mexiko bereit ist, sich den durch die Zölle verursachten Herausforderungen zu stellen. Unterdessen hat China geschworen, seine Interessen zu verteidigen und möglicherweise Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Die Zölle markieren eine bedeutende Eskalation der Handelspolitik der USA unter Trump, mit potenziellen langfristigen Auswirkungen auf die internationalen Handelsbeziehungen. Während die Diskussionen andauern, beobachtet die Welt aufmerksam, wie sich diese wirtschaftlichen Veränderungen entwickeln werden.

Der Spiegel
31. Januar 2025 um 20:15

Donald Trump: USA erheben ab Samstag Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China

Politik
Wirtschaft
Ab Samstag gelten neue Zölle in den USA: 25% auf Waren aus Kanada und Mexiko, 10% auf Güter aus China. Unklar, ob Ölimporte betroffen sind. Zeitplan für mögliche Strafzölle gegen EU noch offen.
DER SPIEGEL
31. Januar 2025 um 20:15

Donald Trump: USA erheben ab Samstag Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China - DER SPIEGEL

Politik
Wirtschaft
USA erheben ab Samstag Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China; Zölle sollen illegale Einwanderung und Drogenschmuggel stoppen; Unklar, ob Ölimporte betroffen sind; Trump droht Brics-Ländern mit 100% Zöllen, sollten sie vom US-Dollar abweichen; Kremlchef Wladimir Putin kritisiert Dominanz des US-Dollars und kündigt eigenes Zahlungssystem innerhalb der Brics an; Unklar, ob EU-Länder Ausnahmen erhalten; Ökonomen warnen vor Preisanstieg in den USA; Ursprünglicher Termin für Zolleinführung war..
Berliner Zeitung
31. Januar 2025 um 20:00

USA: Trumps Zölle gegen Kanada, Mexiko und China kommen ab Samstag definitiv

Politik
Wirtschaft
Ab Samstag erhebt Trump 25% Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko sowie 10% auf Waren aus China. Dies soll illegale Einwanderung, Drogenschmuggel und Fentanyl-Herstellung bekämpfen, die inländische Produktion ankurbeln und Regierungseinnahmen erhöhen. Kanada und Mexiko drohen mit Vergeltungszöllen auf Konsumgüter wie Harley-Davidson-Motorräder aus republikanisch regierten US-Bundesstaaten, was einen Handelskonflikt auslösen und den S&P 500 belasten könnte. Die Zölle bergen Inflationsrisiken..
EL PAÍS
31. Januar 2025 um 19:37

White House confirms 25% tariffs against Mexico and Canada starting this Saturday

Politics
Economy
The US will impose 25% tariffs on goods from Mexico and Canada, and 10% tariffs on goods from China starting this Saturday, due to immigration and drug trafficking concerns. The tariffs could impact trade between the North American countries, which totaled $776 billion between the US and Mexico, and $700 billion between the US and Canada, and drive up prices for American consumers. US companies have developed contingency plans, and there was a surge in product imports before the tariffs came i..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand