2025-02-02 23:55:09
Ukraine
Konflikte
Politik

Eskalation und Appelle im Ukraine-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (LUDOVIC MARIN)

Der Ukraine-Konflikt eskaliert weiter, mit erheblicher Gewalt und Opfern auf beiden Seiten. Der ukrainische Kommandant Mychajlo Drapatyj hebt die interne Gewalt gegen Militärpersonal hervor, einschließlich Vorfällen in Poltawa und Riwne. Russische Fortschritte in Donezk stehen im Kontrast zu ukrainischem Fortschritt in Gebieten wie Torezk und Tschassiw Jar. Unterdessen tragen ukrainische Drohnenangriffe und russische Gleitbombenangriffe zur steigenden Zahl der Todesopfer bei, mit über 20 Todesopfern bei den jüngsten Anschlägen.

Präsident Selenskyj fordert verstärkte Luftverteidigung und Langstreckenraketen, um Russlands unablässigen Angriffe entgegenzuwirken. Er verurteilt auch Russlands Umgehung von Sanktionen und unterstreicht die Notwendigkeit internationaler Rechenschaftspflicht. Der Konflikt hat zu erheblichen Zerstörungen geführt, insbesondere in Städten wie Poltawa und Odessa, wo historische Gebäude Schaden genommen haben.

Die geopolitische Landschaft bleibt angespannt, mit Ungarns Haltung zu EU-Sanktionen, die von Diskussionen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Trump abhängt. Sowohl die Ukraine als auch Russland werfen sich gegenseitig Kriegsverbrechen vor, was die Komplexität des Konflikts verschärft. Während die Kriegshandlungen intensiver werden, appelliert Selenskyj an die weltweite Unterstützung, um die Verteidigung der Ukraine zu stärken und strengere Maßnahmen gegen Russlands Aggression zu ergreifen.

n-tv
1. Februar 2025 um 23:30

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:48 Kiews Heereschef beklagt Gewalt gegen eigene Militärangehörige +++

Politik
Der ukrainische Heeres-Befehlshaber Mychajlo Drapatyj beklagt Gewalt gegen Militärangehörige, darunter Todesfälle in Poltawa und Riwne. Russische Soldaten mit nicht verheilten Wunden werden an die Front geschickt. Hunderte russische Angriffe auf ukrainische Städte und Gemeinden mit Raketen, Bomben und Drohnen fordern Opfer. Selenskyj fordert besseren Schutz und Sanktionen gegen Russland.
t-online
2. Februar 2025 um 16:25

Mehr als 20 Tote nach Angriffen in der Ukraine und Russland

Politik
Mehr als 20 Tote nach Angriffen in der Ukraine und Russland. Raketenangriff in Poltawa tötet 14 Menschen, darunter 2 Kinder. Auch in Sumy und Charkiw gibt es Opfer. In Sudscha schlägt eine Gleitbombe in einem Schulinternat ein, mindestens 4 Tote. Ukrainische Truppen sind in das russische Gebiet Kursk einmarschiert und kontrollieren dort Dutzende Ortschaften, Moskau kündigt Rückeroberung an. Selenskyj beklagt, dass die russische Armee täglich mit Drohnen, Raketen und Gleitbomben angreift und fo..
saarbruecker
2. Februar 2025 um 13:11

Russische Invasion: Mehr als 20 Tote nach Angriffen in der Ukraine und Russland

Politik
Mehr als 20 Tote durch russische Luftangriffe in der Ukraine und Russland. Raketenangriff auf Wohnhaus in Poltawa mit 14 Toten, darunter 2 Kinder. Weitere Tote in Sumy und Charkiw. In Sudscha im russischen Gebiet Kursk starben 4 Menschen durch Einschlag einer russischen Gleitbombe in einem Schulinternat. Moskau und Kiew beschuldigen sich gegenseitig, Kriegsverbrechen begangen zu haben. Die ukrainische Luftwaffe widerspricht Moskaus Darstellung und erklärt, es habe sich um eine russische Lenkbo..
knonline
2. Februar 2025 um 14:47

Russischer Luftschlag in Ukraine: 20 Tote, darunter zwei Kinder

Politik
Über 20 Tote, darunter 2 Kinder, bei russischen Luftschlägen in der Ukraine. Besonders schwer traf es Poltawa, wo eine ganze Familie ausgelöscht wurde, so Andrij Jermak. In Sudscha im russischen Gebiet Kursk starben 4 Menschen, als eine russische Gleitbombe in einem Schulinternat einschlug. Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert, dass Russland weiter Raketen, Marschflugkörper und Drohnen mit Bauteilen aus anderen Ländern fertigt, und fordert mehr Flugabwehrsysteme. In Odessa nahmen 15 histor..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand