2025-02-03 13:29:08
Künstliche Intelligenz
Technologie
Unternehmen

OpenAI stellt Deep Research vor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

OpenAI hat eine neue Funktion für sein ChatGPT eingeführt, genannt Deep Research, die darauf ausgelegt ist, detaillierte Berichte über komplexe Themen effizient bereitzustellen. Diese Entwicklung kommt, da das Unternehmen mit zunehmender Konkurrenz durch Chinas DeepSeek konfrontiert ist, ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, leistungsstarke KI-Modelle zu einem Bruchteil der Kosten anzubieten.

Laut OpenAI kann Deep Research Hunderte von Online-Quellen in Minuten lokalisieren, analysieren und zusammenfassen, eine Aufgabe, die Menschen viel länger dauern würde. Anfangs für zahlende Pro-Nutzer verfügbar, stellt dieses Werkzeug einen bedeutenden Fortschritt bei der Automatisierung wirtschaftlicher Aufgaben dar. OpenAIs CEO, Sam Altman, bemerkte, dass Deep Research zwar erhebliche Rechenleistung erfordert und langsamer arbeitet, aber das Potenzial hat, einen erheblichen Teil der wirtschaftlich wertvollen Aufgaben weltweit zu bewältigen.

Trotz des Wettbewerbsdrucks bleibt OpenAI auf Innovationen statt auf Rechtsstreitigkeiten fokussiert. Altman äußerte keine aktuellen Pläne, rechtliche Schritte gegen DeepSeek einzuleiten, trotz Vorwürfen der Technologiekopie. OpenAI setzt weiterhin auf globale Zusammenarbeit, wie die Partnerschaft mit SoftBank zur Verbesserung der KI-Infrastruktur in Japan zeigt.

Deep Research wird als Meilenstein angesehen, der darauf abzielt, die analytischen Fähigkeiten menschlicher Experten zu erreichen. Allerdings fällt seine Einführung mit dem steigenden Einfluss von DeepSeek zusammen, da das chinesische Startup weiterhin etablierte KI-Führer in den USA herausfordert. OpenAIs strategische Antwort umfasst nicht nur neue Produktangebote, sondern auch Kooperationen, die seine Reichweite und Fähigkeiten erweitern und seine fortwährende Relevanz in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft sichern.

The Guardian
3. Februar 2025 um 01:50

Die chinesischen KI-Unternehmen, die die Auswirkungen von DeepSeek erreichen könnten

Technologie
Politik
Wirtschaft
Finanzen
DeepSeeks KI-Modell hat die führenden US-amerikanischen KI-Anbieter gestört und einen Wettlauf unter chinesischen Technologiefirmen ausgelöst. Alibaba Cloud hat Qwen 2.5-Max veröffentlicht, das DeepSeek V3 übertrifft. Zhipu, ein chinesischer "KI-Tiger", wurde von den USA wegen angeblicher Militärverbindungen auf eine Schwarze Liste gesetzt, aber sein AutoGLM-KI-Assistent macht schnelle Fortschritte.
Companies - South China Morning Post
3. Februar 2025 um 08:09

SoftBank und OpenAI schließen sich zusammen, um KI für Japan zu entwickeln, während DeepSeek steigt

Wirtschaft
Technologie
SoftBank und OpenAI entwickeln KI-Dienste für Japan; 50-50-Kooperation; Die Telekommunikationssparte von SoftBank wird OpenAI-Produkte vermarkten; 3 Milliarden Dollar jährliche Investition von SoftBank-Unternehmen.
Companies - South China Morning Post
3. Februar 2025 um 09:06

Chinas DeepSeek bietet Europas Tech-Firmen eine Möglichkeit, im globalen KI-Wettrüsten aufzuholen

Technologie
Wirtschaft
Politik
DeepSeek, ein chinesisches KI-Unternehmen, stört die globale KI-Landschaft, indem es fortschrittliche Technologien zu einem Bruchteil der Kosten anbietet. Dies ermöglicht europäischen Tech-Start-ups wie Novo AI, einfach von den Modellen von OpenAI zu migrieren und zu US-Konkurrenten aufzuholen. Das Auftreten von DeepSeek wurde auf der GoWest-Konferenz für Risikokapitalgeber in Göteborg, Schweden, diskutiert.
THE DECODER
3. Februar 2025 um 10:51

OpenAI's Deep Research zielt darauf ab, Stunden Online-Recherche in Minuten zu komprimieren

Technologie
Wirtschaft
OpenAI hat eine neue KI-Agenten-Funktion namens "Deep Research" für ChatGPT Pro-Nutzer eingeführt. Das Tool zielt darauf ab, komplexe Forschungsaufgaben zu optimieren, indem es Stunden Online-Recherche in Minuten komprimiert, unter Verwendung von verstärkendem Lernen und OpenAIs neuesten o3-Modellen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand