2025-02-02 13:29:08
Technologie
Politik

DeepSeek: Innovation und Zensur

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JUSTIN SULLIVAN)

DeepSeek, der chinesische KI-Chatbot, steht im Mittelpunkt von Diskussionen über Zensur und Technologie. Während er durch die Herausforderung der amerikanischen Technologiedominanz und die Senkung der KI-Kosten innovativ ist, hält er sich gleichzeitig an die chinesischen Zensurrichtlinien.

Themen wie Taiwan und Tiananmen werden vermieden oder an offizielle Narrative angepasst, was Bedenken hinsichtlich seiner Objektivität aufwirft. Trotz ausgewogenerer Diskussionen auf Englisch werden diese oft entfernt, was die Unparteilichkeit der KI in Frage stellt.

Die USA haben als Reaktion DeepSeek in Regierungsbehörden aufgrund von Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit verboten. Während DeepSeek den Zugang zu KI demokratisiert und seine Modelle an Popularität gewinnen, wirft seine Zensur rote Fahnen auf.

Während es weiterhin Technologieriesen herausfordert, bleibt das Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und Informationsfreiheit ein kritisches Thema.

Deutsche Welle
2. Februar 2025 um 10:36

DeepSeek: Welche Fragen die chinesische KI nicht beantwortet

Politik
Technologie
Der KI-Chatbot DeepSeek weigert sich, über politisch heikle Themen wie Taiwan, Tiananmen-Massaker, Xinjiang und Uiguren sowie den regimekritischen Künstler Ai Weiwei zu sprechen. Stattdessen verbreitet er die offizielle Linie der Kommunistischen Partei Chinas. Selbst bei nicht-politischen Fragen fügt die chinesische Version ideologische Botschaften ein. Die englische Version bietet ausgewogenere Diskussionen, die jedoch schnell selbst zensiert werden.
zdf
2. Februar 2025 um 10:54

DeepSeek: Chinas KI-Chatbot – Revolution oder Zensur?

Technologie
Politik
Große Aufregung um den angeblich so günstig trainierten Chatbot DeepSeek aus Hongkong. Denn die Macher dahinter halten sich an chinesische Zensurvorgaben - jedenfalls manchmal.
EL PAÍS
2. Februar 2025 um 04:00

DeepSeek: der Markt demontiert Trump

Technologie
Politik
Wirtschaft
Das chinesische Startup DeepSeek hat die technologische Vorherrschaft der Vereinigten Staaten mit seinem kostengünstigen KI-Chatbot herausgefordert, was zu einem steilen Rückgang des Nvidia-Werts führte. Dies hat Joe Biden dazu veranlasst, zu versuchen, China den Zugang zu hochmodernen Chips zu verwehren. Die DeepSeek-Welle hat Tabus gebrochen, die Technologie verbilligt, den Energieverbrauch gesenkt und den Zugang demokratisiert und damit den Protektionismus von Trump herausgefordert. Am zwei..
Số hóa - VnExpress
2. Februar 2025 um 03:00

Liên tiếp các cơ quan của Mỹ cấm DeepSeek

Politics
Technology
Các cơ quan chính phủ Mỹ như NASA, Hải quân, Hạ viện và Texas cấm nhân viên sử dụng DeepSeek, một AI chatbot Trung Quốc, cũng như các mạng xã hội Trung Quốc như Xiaohongshu (RedNote) và Lemon8, vì lo ngại về an ninh quốc gia và quyền riêng tư. Giám đốc AI của NASA và Văn phòng Giám đốc Hành chính Hạ viện Mỹ (CAO) đều cảnh báo về các mối đe dọa từ DeepSeek. Tổng thống Trump cảnh báo ngành công nghiệp Mỹ cần cạnh tranh. Theo CNBC và AP, DeepSeek tuyên bố mô hình AI mới vượt trội so với ChatGPT,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand