2025-02-03 11:00:08
Wirtschaft
Politik
USA

Trumps Zölle schüren globale Handelskonflikte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Die Entscheidung von Präsident Donald Trump, Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China zu erheben, hat eine Welle von Vergeltungsmaßnahmen ausgelöst und die wirtschaftlichen Spannungen weltweit verschärft. Dieser Schritt hat Schockwellen durch die globalen Märkte gesendet, was zu einem Einbruch der Währungen und einem Anstieg des US-Dollars geführt hat. Als Reaktion darauf hat Kanada bedeutende Gegenmaßnahmen angekündigt, darunter 155 Milliarden Dollar an Vergeltungszöllen, von denen 30 Milliarden Dollar in Kürze beginnen sollen. Ähnlich hat Mexiko eine 'Plan B'-Vergeltung vorbereitet, während China sich entschieden hat, die Zölle bei der Welthandelsorganisation anzufechten.

Die Auswirkungen dieser Zölle waren tiefgreifend und betreffen verschiedene Sektoren weltweit. Europäische Automobilhersteller erlebten eine erhöhte Volatilität, und die Zölle haben Befürchtungen über potenzielle Inflation und Störungen der geldpolitischen Lockerungsstrategien der Zentralbanken geschürt. Analysten haben gewarnt, dass die Zölle zu Preiserhöhungen führen und das US-Wirtschaftswachstum möglicherweise halbieren könnten, während sie Kanada und Mexiko in eine Rezession drängen.

Zusätzlich zu den unmittelbaren wirtschaftlichen Auswirkungen haben die Zölle auch die diplomatischen Beziehungen belastet. Trump hat die Zölle mit Problemen wie illegaler Einwanderung und der Fentanyl-Krise gerechtfertigt. Trotz des Potenzials für kurzfristige wirtschaftliche Schmerzen bleibt er fest in seinem Ansatz und droht mit weiteren Zöllen auf die Europäische Union und das Vereinigte Königreich.

Während sich die globalen Märkte auf anhaltende Volatilität einstellen, unterstreichen die Welleneffekte von Trumps Zöllen die Verflechtung des internationalen Handels und das empfindliche Gleichgewicht, das erforderlich ist, um wirtschaftliche Stabilität zu bewahren. Die Situation bleibt fließend, da Länder Wege für Verhandlungen und potenzielle Handelsabkommen erkunden, die die Auswirkungen dieser Zölle abmildern könnten. Die sich entfaltenden Handelskonflikte heben die Herausforderungen hervor, ein komplexes globales Wirtschaftsumfeld zu navigieren.

EuroNews
3. Februar 2025 um 07:31

Globale Märkte geraten ins Wanken, da Trump Zölle auf Kanada, Mexiko und China verhängt

Finanzen
Politik
Wirtschaft
Die globalen Märkte sind in Aufruhr, nachdem Trump Zölle auf Kanada, Mexiko und China verhängt hat. Der US-Dollar steigt, Währungen, die von den Zöllen betroffen sind, stürzen ab. Der kanadische Dollar und der mexikanische Peso erreichen mehrjährige Tiefststände. Europäische Autohersteller mit Produktionsstandorten in Mexiko sind von der Volatilität betroffen. Kanada will Vergeltungszölle verhängen und könnte in eine Rezession rutschen. Mexiko und China planen Gegenmaßnahmen und suchen Klage bei..
The Guardian
3. Februar 2025 um 16:54

Trump-Zölle live: Aktienmärkte durch globale Handelskriegängste erschüttert, während Kanada, Mexiko und China retaliieren

Politik
Finanzen
Wirtschaft
Trumps umfassende Zölle auf Mexiko, Kanada und China haben Vergeltungsmaßnahmen ausgelöst und die globalen Märkte erschüttert. Kanada wird 30 Milliarden US-Dollar an Importen mit 25% Zöllen belasten und eine breitere Vergeltung in Höhe von 125 Milliarden US-Dollar vorbereiten. Australiens ASX200 und Dollar sind gefallen, während asiatische Automobilhersteller und Zulieferer die Rückgänge anführten. Trump drohte mit Zöllen auf die EU und das Vereinigte Königreich, räumte jedoch kurzfristige "Sc..
Al Jazeera
3. Februar 2025 um 08:28

Asiatische Märkte stürzen ab, da Trump den Handelskrieg beginnt

Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Politik
Asiatische Märkte brachen um 2% ein, da die USA Zölle auf Kanada, China und Mexiko verhängten. Der Yuan fiel um 0,4%. Große Automobilhersteller und taiwanesische Technologiefirmen mit Aktivitäten in Mexiko wurden hart getroffen. Analysten warnen vor Preiserhöhungen. Kanada und Mexiko kündigten Vergeltungszölle an. Trump verteidigte die Zölle als Arbeitsplatzschutz und räumte "kurzfristige Schmerzen" ein, versprach aber bald Zölle gegen die EU. Die Europäische Kommission warnte vor Vergeltungsm..
EuroNews
3. Februar 2025 um 05:49

Der von Trump angestoßene Handelskrieg flammt auf: Vergeltungsmaßnahmen von Kanada und Mexiko

Politik
Wirtschaft
Kanada wird einen Zoll von 25% auf Waren im Wert von 30 Milliarden kanadischen Dollar erheben, und in Kürze wird auch eine zweite Liste von Waren im Wert von 125 Milliarden kanadischen Dollar bekannt gegeben. Trump hat Zölle von 25% auf Waren aus Kanada und Mexiko, 10% auf kanadisches Öl und 10% auf Importe aus China erhoben. Kanada ist der größte Exportmarkt für 36 US-Bundesstaaten, Mexiko ist der größte Handelspartner der USA. Trudeau sagte, dass Kanada sich verteidigen werde, während Trump..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand